Beiträge von Gastbeitrag von Manuel Störmer

Freitag, 13.06.2025 / 15:33 Uhr

Erste Einschätzungen zum Angriff Israels auf den Iran

Heute nacht hat die israelische Armee den Iran angegriffen. Israelische Militärflugzeuge haben iranische Atomanlagen angegriffen, aber auch Militäranlagen und Raketenbasen. Das Hauptziel war dabei eindeutig das iranische Atomwaffenprogramm, das kurz vor der Vollendung stand. Nach vorläufigen Zahlen sollen 200 israelische Flugzeuge beteiligt sein, über 300 Waffenkörper seien eingesetzt worden, 100 Ziele seien getroffen worden.

Montag, 20.01.2025 / 18:47 Uhr

Propaganda der Hamas: Wie aus "Völkermord" ein "totaler Sieg" wird


Die Geschwindigkeit, mit der die Hamas von einem auf den anderen Moment ihre Propaganda je nach Bedarf ändert, zeigt, wie effektiv diese Propaganda ist.

15 Monate lang wurde quasi vor westlichen Medien gezielt der Eindruck erweckt, es gäbe gar keine Bewaffneten der Hamas in Gaza, nur Zivilist:innen. Nur Frauen. Und Kinder.

15 Monate lang wurde Tag für Tag immer dasselbe Bild in die Welt hinausgesendet:

Donnerstag, 02.01.2025 / 22:05 Uhr

Zum Stand des Übergangs in Syrien

Der syrische Bürgerkrieg prägt den Alltag Syriens seit 13 Jahren. Man ist dort in all dieser Zeit an Gewalt, Krieg, Vertreibungen und Kriegsverbrechen gewöhnt, vor allem aber an die Präsenz vieler Kämpfer und Waffen im Land. Was aber passiert mit all diesen Waffen, wenn ein Krieg plötzlich endet?

Als die Armee Assads Anfang Dezember auf eine Rebellenoffensive der islamistischen HTS und anderer Rebellengruppen stieß, war die syrische Armee längst von innen ausgehöhlt.

Dienstag, 10.12.2024 / 16:34 Uhr

Altnazis, DDR und viele andere: Die deutschen Helfer des Assad Regimes

Seit dem Sturz des Assadregimes vor einigen Tagen kommen Tag für Tag mehr Verbrechen dieses Regimes und seines Unterdrückungsapparats ans Licht der Öffentlichkeit. Tausende Menschen wurden seitdem aus den berüchtigten Foltergefängnissen des Regimes befreit und zum ersten Mal seit über 50 Jahren zeigen Journalist:innen die Grausamkeit und das Elend in diesen Gefängnissen, in denen zehntausende politische Gefangene systematisch gefoltert und ermordet wurden.

Samstag, 25.05.2019 / 15:00 Uhr

BDS versus Hatari: Die Boykotteure und der Eurovisions-Contest

(Der folgende Text ist die vom Autor überarbeitete Fassung eines Gastbeitrages, der am 23. Mai unter dem Titel „Israel-Kritik oder Antisemitismus? Der BDS und Eurovision“ auf dieser Seite publiziert wurde. Der Ursprungsbeitrag enthielt eine missverständliche Formulierung, die die Redaktion dazu veranlassten, ihn temporär zu löschen.)