Artikel von Emanuel Bergmann

Ausland US-Präsidentschaftswahlen 2020

Demokraten suchen den Superstar

In den USA bringen sich bei den Demokraten potentielle Präsidentschaftskandidaten in Stellung. Einigheit herrscht bei ihnen nur in einem Punkt: Donald Trump muss weg. Von mehr...
Clowns
Thema Rechte Christen und ihre globalen Ambitionen

Disneyland für Reaktionäre

Christliche Nationalisten aus den USA unterstützen europäische Rechtspopulisten im Kampf für eine »christliche Zivilisation«. Von mehr...
Texas
Ausland In den USA gehen Abtreibungsgegner in die Offensive

Todesstrafe für Abtreibung

In Texas fordern Republikaner, Abtreibung strafrechtlich als Mord zu werten. Frauen, die abgetrieben haben, könnte demnach die Todesstrafe drohen. Von mehr...
USA
dschungel Ein neuer linker Antisemitismus tritt in der US-amerikanischen Politik immer dreister auf

Seltene Einigkeit

In den USA fallen junge Abgeordnete der demokratischen Partei wie Ilhan Omar immer wieder durch antisemitische Äußerungen auf. Doch die Schadenfreude der Republikaner ist heuchlerisch. Auch aus ihren Reihen kommen inakzeptable Wortmeldungen. Von mehr...
 San Diego
Thema Trumps Mauerbau war als Wahlkampfsstrategie erfolgreich, mittlerweile ist er vielen Amerikanern gleichgültig

Hauptsache mauern

Die Grenzmauer, die Donald Trump im Wahlkampf versprochen hat, wird teuer. Wie sinnvoll oder effektiv sie sein kann, spielt im Streit um das Budget keine Rolle mehr. Von mehr...
Drew Penrose
Interview Drew Penrose von der Organisation »Fair Vote« im Gespräch über das Wahlsystem der USA

»Das Grundproblem ist das Prinzip ›the winner takes all‹«

Drew Penrose leitet die Rechts- und Politikabteilung der parteiunabhängigen Organisation »Fair Vote«, die sich in den USA für eine Reform des Wahlsystems und für mehr demokratische Mitbestimmung einsetzt. Interview Von mehr...
midterm
Ausland Die solide Mehrheit im ­Repräsentantenhaus erweitert den Handlungsspielraum der Demokraten in den USA

Das Dilemma der Demokraten

Bei den Midterm-Wahlen haben die Demokraten eine solide Mehrheit im Repräsentantenhaus gewonnen. Aber ein demokratischer Kandidat für die Präsidentschaftswahlen 2020 zeichnet sich nicht ab. Von mehr...
Trump
Ausland Das republikanische Establishment will US-Präsident Donald Trump bremsen, ohne mit ihm zu brechen

Brüderliche Hilfe

Medien und Öffentlichkeit in den USA spekulieren darüber, warum US-Präsident Donald Trump so nachgiebig gegenüber seinem russischen Amtskollegen Wladimir Putin ist. Während das republikanische Establishment Trump bremsen will, ohne mit ihm zu brechen, halten Trumps Anhänger unbeirrt zu ihm. Von mehr...
Ausland Die Nominierung eines neuen konservativen Bundesberufungsrichters könnte den Supreme Court sehr lange prägen

Richter nach den Wünschen der Rechten

Mit der Nominierung Brett Kavanaughs stellt Präsident Donald Trump eine konservative Mehrheit am Obersten Gerichtshof sicher – möglicherweise für Jahrzehnte. Von mehr...
USA
Vor den US-Kongresswahlen streiten die Demokraten über Programm und Strategie

Streit über die Linkswende

Konfrontation oder Mäßigung? Bei den Nominierungen für die US-Kongress­wahlen im Herbst wird deutlich, dass die Demokraten über das politische Programm und die Strategie gegen die Regierung Donald Trumps uneins sind. Von mehr...