Artikel über Abtreibung

Protest gegen die Kriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen
Inland Eine Arbeitsgruppe soll die Möglichkeit der Streichung des Paragraphen 218 prüfen

Kommission statt Reform

Die SPD und die Grünen hatten eine Entkriminalisierung von Abtreibungen in ihren Wahlprogrammen gefordert. Doch stattdessen hat die Regierungskoalition nun ein Gremium eingesetzt, das die Frage prüfen soll. Von mehr...
Plastikembryos in einer Kiste
Inland Beim Kongress »Leben.Würde« trafen sich CDU-nahe Abtreibungsgegner

Hass mit Herz

Unter dem Label »Lebensschutz« vernetzten sich in Schwäbisch Gmünd 450 rechtsklerikale Abtreibungsgegner:innen. Von mehr...
Graffito "My Body My Choice"
Interview Ein Gespräch mit der Autorin ­Dinah Riese über internationale Tendenzen im Abtreibungsrecht und die deutsche Debatte

»Die Entkriminalisierung wird schwierig«

Ein Schwangerschaftsabbruch ist in Deutschland noch immer rechtswidrig, auch wenn es bei bestimmten Indikationen keine Strafverfolgung gibt. In vielen Ländern wurde das Abtreibungsrecht verschärft. Wie kann die Pro-Choice-Bewegung vorankommen? Dinah Riese recherchierte zum Paragraphen 219a und veröffentlichte mit Patricia Hecht das Buch »Selbstbestimmt. Für reproduktive Rechte«. Interview Von mehr...
Verkleidete beim Protest gegen die Einschränkung des Abtreibungsrechts
Ausland Der Oberste Gerichtshof der USA ­könnte nach dem Abtreibungsrecht weitere Rechte einschränken

Kulturkampf von rechts

Nach einem Urteil des Obersten Gerichts wird in den USA erneut um das Recht auf Schwangerschaftsabbruch gerungen. Doch auch weitere Errun­gen­schaften wie das Recht auf gleichgeschlechtliche Ehe sind bedroht. Von mehr...
Transparent "Abortion is Healthcare"
Interview Ein Gespräch mit Alexis Bay über Abtreibung im US-Bundesstaat Texas

»Wir leben hier in einer militarisierten Zone«

Abtreibung und Abschiebung. Alexis Bay von der Hilfsorganisation Frontera Fund spricht über das drohende Ende des Rechts auf Schwangerschaftsabbruch in den USA und die schwierige Lage im Süden von Texas. Interview Von mehr...
Der Gegenprotest am Samstag in Annaberg-Buchholz
Inland In Sachsen haben ­Abtreibungsgegner demonstriert

Kampf um Selbstbestimmung

Am Samstag demonstrierten Abtreibungsgegner in Sachsen. Obwohl das sogenannte Werbeverbot für Abtreibungen bald abgeschafft werden soll, ist das Recht von Frauen auf körperliche Selbstbestimmung auch in Deutschland noch längst nicht erkämpft. Von mehr...
Hotspot Das Abtreibungsverbot in El Salvador bestraft Frauen mit Schwangerschaftskomplikationen wie »Jacqueline«

Bei Notfall Knast

Ängste, Unwohlsein und weitere Beschwerden gehören schon bei einer »unauffällig« verlaufenden Schwangerschaft zum Standardprogramm – egal ob diese gewollt oder ungewollt war.

Porträt Von mehr...
Protest gegen die befürchtete Einschränkung des Abtreibungsrechts in Austin
Ausland In den USA könnte das Abtreibungsrecht eingeschränkt werden

Die Pille gegen Fundamentalisten

In den USA ist die Abtreibungsdebatte neu entbrannt. Befürchtet wird, dass das Grundsatzurteil des Obersten Gerichtshofs im Fall »Roe v. Wade« gekippt werden könnte. Von mehr...
Kundgebung von Abtreibungsbefürworterinnen Washington
Ausland In den USA wird am Obersten Gerichtshof das Abtreibungsrecht verhandelt

Fundamentalisten v. Entscheidungsfreiheit

In den USA steht das Recht auf Abtreibung erneut zur Debatte. Abtreibungs­gegner sind zwar gesellschaftlich in der Minderheit, aber besonders dogmatisch. Von mehr...
Protest in Erinnerung an die im September verstorbene Izabela S.
Thema Die Demonstrationen gegen das restriktive polnische Abtreibungsrecht

Erbarmungslose Nächstenliebe

Anfang November protestierten Feministinnen erneut gegen das restriktive Abtreibungsrecht in Polen. Sie machten es verantwortlich für den Tod einer 30jährigen Frau. Von mehr...
Hotspot Der Richter Robert Lee Pitman hat das texanische Abtreibungsgesetz außer Kraft gesetzt

Richter der Herzen

Seinetwegen schlagen nun sicher viele Herzen höher, zumindest die der Befürworterinnen und Befürworter von legaler Abtreibung.

Porträt Von mehr...
pro-choice
Inland Abtreibungsgegner demonstrieren in Berlin

Fundis ohne Plan

Am vergangen Samstag versammelten sich in Berlin Anhängerinnen und Anhänger der sogenannten Lebensschutzbewegung wieder zum jährlichen »Marsch für das Leben«.

Von mehr...
Ausland In den Niederlanden belagern christlich-fundamentalistische Abtreibungsgegner Kliniken

Göttliche Cancel Culture

Eine lokale Initiative verteidigt in der niederländischen Stadt Groningen das Recht auf Abtreibungen. Von mehr...
Bundestag
Inland Der Bundestag hat das »Recht auf selbstbestimmtes Sterben« debattiert

Die Assistenz bleibt umstritten

Der Bundestag hat über die Neuregelung der Sterbehilfe diskutiert. Einige Abgeordnete streben eine Verknüpfung von Antisuizid- und Antiabtreibungspolitik an. Von mehr...
Interview Aleksandra Magryta, Frauenrechtlerin und Antidiskriminierungstrainerin, im Gespräch über den drohenden Austritt Polens aus der Istanbul-Konvention

»Seit Wochen erhalten wir Bombendrohungen«

Die polnische Regierung hat ein fast vollständiges Abtreibungsverbot durchgesetzt. Nun wendet sie sich gegen das Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt. Interview Von mehr...