2011/06
Ausgabe #

Who the Fock is Gorch?

Die neue Bundeswehr

Volle Kraft voraus! Das wahre Traumschiff der deutschen Marine ist kein altertümliches Segelboot, auf dem Kadetten die ollen Masten hochgescheucht werden, sondern ein modernes Hightechgefährt, das in der großen weiten Welt auf Terroristenjagd geht. Die Bundeswehr wird modernisiert und ­rationalisiert. Die Wehrpflicht hat ausgedient, neue Waffen, neue Strukturen und neue Aufgaben müssen her, doch wohin geht die Reise? Und dann stellt sich ja auch noch die Frage: Was wird jetzt aus der Totalverweigerung? Ausblicke aus dem Krähennest auf den Thema-Seiten

Im dschungel läuft:

Beziehungs-Kino. Die 61. Berlinale ehrt Ingmar Bergman postum mit einer Retrospektive.

Thema

anna kowZivilisierungsdienst für deutsche Männer!
paul gerstheimDas Ende der Totalverweigerung

Inland

Jennifer StangeInitiativen gegen Rechts kritisieren die Extremismusklausel
Anke SchwarzerMinderjähriger Angeklagter im Piraten-Prozess muss in Haft bleiben
annelie kaufmannÜber das Transsexuellengesetz 
Magnus KlaueÜber »Bildungsgutscheine« als Zwangsmaßnahme
Josefine HauboldDie Reaktionen auf die Räumung des Berliner Hausprojekts »Liebig 14«

Ausland

Ulrich W. SahmSolidarität mit dem ägyptischen Protest in der Westbank und im Gazastreifen 
Jörn SchulzÜber die Entwicklung der Revolte in Ägypten 
Tobias MüllerÜber die Lage von LGBT-Flüchtlingen in Europa

Reportage

Christian JakobMit der Karawane für Bewegungsfreiheit zum WSF in Dakar

Interview

Carl MelchersAbolfazl Eslami im Gespräch über die iranische Außenpolitik

Lifestyle

richard gebhardtThilo Sarrazin und die Statistik

Antifa

Christian JakobÜber den Wahlkampf der NPD in Bremen

Sport

Jan TölvaWie alternativ ist der FC St. Pauli? 

Homestory

webredaktion

Christian JakobMit der Karawane für Bewegungsfreiheit zum WSF in Dakar

Dossier

lars distelhorstÜber den deutschen Geschichtsrevisionismus