Der russische Präsident Wladimir Putin konnte beim Treffen der Brics-Staaten in Kasan zahlreiche Staats- und Regierungschefs um sich scharen. Ob dieser Staatenbund für seine Mitglieder von praktischem Nutzen und für weitere Staaten attraktiv ist, bleibt fraglich.
Nach mehreren Jahrzehnten des Wirtschaftsbooms nehmen in China die wirtschaftlichen Probleme zu. Der Ökonom Ho-fung Hung rechnet mit einer weiteren Verhärtung der autoritären Herrschaft und einer Verschärfung der Konflikte zwischen China und Westen.
Nach dem Tod des Wagner-Gründers Jewgenij Prigoschin ist die künftige Rolle der Söldnertruppe in Afrika unklar. Konkurrenzunternehmen stehen bereit, um das Geschäft zu übernehmen.
Die Gruppe der Brics-Länder will eine eigene Währung schaffen, um die Hegemonie des US-Dollar zu beenden. In dem Staatenbündnis nimmt China eine dominierende Position ein.