Artikel von Detlef zum Winkel

Ausland Das Embargo gegen den Iran läuft aus, das Regime kann dann wieder konventionelle Waffen auf dem Weltmarkt kaufen

Waffen statt Masken

Die USA sind mit dem Versuch gescheitert, das bald auslaufende Embargo für konventionelle Waffen gegen den Iran im UN-Sicherheitsrat verlängern zu lassen. Von mehr...
Ausland Die zweite Welle der Pandemie im Iran

Die zweite Welle rollt an

Im Iran steigt die Zahl der Covid-19-Infektionen stark an. Selbst aus der Nomenklatur des Regimes wird Kritik an geschönten Opferzahlen und dem fahrlässigen Umgang mit der Pandemie laut. Von mehr...
Ausland Die wachsenden Probleme beim Bau des dritten Atomreaktors in Flamanville

Schlecht geschmiedet, schlecht geschweißt

13 Jahre dauern die Bauarbeiten an einem dritten Druckwasserreaktor des Atomkraftwerks in Flamanville bereits an, die Fertigstellung ­verzögert sich immer weiter. Von mehr...
Atom
Thema Die Finanzhilfen der EU könnten auch der Atomindustrie zugutekommen

Die Zukunft muss warten

Die Pläne für einen europäischen »Green Deal« drohen bei der Aufbaufinanzierung der EU unter die Räder zu kommen. Die Atom­industrie hingegen könnte profitieren. Von mehr...
Ausland Der Pannenatomreaktor in Fessenheim wurde endgültig abgeschaltet

Atomausstieg am Oberrhein

Das von Pannen geplagte Atomkraftwerk im französischen Fessenheim wurde abgeschaltet. Der Betreiber EDF hofft auf längere Laufzeiten für die verbliebenen Reaktoren, die überholt werden sollen. Von mehr...
Ausland Die Waldbrände nahe der AKW-Ruine Tschernobyl werden für ungefährlich erklärt

Alles unter Kontrolle

Die Waldbrände im Umland der AKW-Ruine Tschernobyl hätten lediglich Rauch, keine Radioaktivität nach Kiew gebracht, versichert Bürgermeister Vitali Klitschko. Von mehr...
Ausland Zur Erforschung des neuartigen Coronavirus in China und den USA

Shi Zhengli und die Fledermäuse

Über die Herkunft des Coronavirus kursieren verschiedene Gerüchte. Chinesische und US-amerikanische Wissenschaftler, die das Virus erforschen, kommen in ihren Studien jedoch zu ähnlichen Ergebnissen. Von mehr...
Ausland Jihad gegen das Coronavirus im Iran

Jihad gegen das Coronavirus

Der sogenannte Oberste Führer Ali Khamenei ruft den Iran dazu auf, die »biologische Verteidigung« zu üben. Von mehr...
Atomanlage
Ausland Der Iran missachtet das ohnehin brüchige Atomabkommen

Diplomatisch anreichern

Im Konflikt über das Atomabkommen mit dem Iran haben die Regierungen Deutschlands, Frankreichs und Großbritanniens das im Vertrag vorgesehene Streitschlichtungsverfahren in Gang gesetzt. Dabei war es die EU selbst, die einst die Lieferung bestimmter Uran­anreicherungstechnik von Sanktionen ausgenommen hat. Von mehr...
Hybridkühlturm von GKN II
Inland Im Atomkraftwerk Neckarwestheim leckt es

Alt, löchrig und trotzdem unter Dampf

Bei der Jahresrevision des Atomkraftwerks im baden-württembergischen Neckarwestheim wurden erneut Risse in vielen Heizrohren festgestellt. Es handelt sich um ein typisches Problem alternder Meiler dieses Typs. Das Atomkraftwerk am Neckar wurde dennoch wieder in Betrieb genommen. Von mehr...