Artikel von Jan Marot

Museum der Demokratische Arabische Republik Sahara in Algerien
Thema Im Gespräch mit dem Journalisten ­Ignacio Cembrero über den Westsahara-Konflikt

»Es ist in erster Linie ein Propagandakrieg«

Wer trägt die Verantwortung für den Bruch des Waffenstillstandes zwischen Marokko und der Frente Polisario? Die Westsahara ist nicht wichtig genug, als dass sich die großen Mächte der Welt ernsthaft dafür interessieren würden, die 1991 getroffenen Bedingungen des Waffenstillstands auch durchzusetzen. Für die EU und Spanien ist Marokko als Handelspartner und für die Migrationsabwehr zu wichtig. Interview Von mehr...
Mandelblüte im Madrider Viertel Cañada Real
Reportage Im Madrider Armenviertel Cañada Real ist der Strom abgestellt

Ohne Strom im Sektor 6

Vor mehr als fünf Monaten wurde im Madrider Slum- und Armenviertel Cañada Real fast einem Drittel der 18 000 Bewohner die Stromversorgung gekappt. Die Uno hat Spaniens Regierung seitdem mehrfach zur Wahrung der Menschenrechte in dem Viertel ermahnt. Reportage Von mehr...
Graffito in Barcelona stellt ­Kontinuität von Diktator Francisco Franco über Juan Carlos I. bis Felipe VI. heraus
Ausland Proteste in Spanien gegen die Verhaftung des Rappers Pablo Hasél

Die Knüppel Ihrer Majestät

Die Verhaftung des Rappers Pablo Hasél hat in Spanien Proteste und Krawalle ausgelöst. Der katalanische Musiker muss unter anderem wegen Majestätsbeleidigung ins Gefängnis. Der Fall hat eine Diskussion über die Meinungsfreiheit in der Monarchie ausgelöst. Von mehr...
Ausland Portugal bekommt die eskalierte Pandemie nur schwer in den Griff

Lissabon am Limit

Kaum einen Monat nach den Lockerungen an Weihnachten brachte die Covid-19-Pandemie Portugals Gesundheitssystem an den Rand des Kollapses. Dank des neuerlichen harten Lockdowns seit Mitte Januar sinkt die Zahl der Neuinfektionen mittlerweile deutlich. Von mehr...
Migration
Reportage Auf den Kanarischen Inseln hegt die Bevölkerung Ressentiments gegen Flüchtlinge

Hass statt Hochsaison

Mehr als 23 000 Geflüchtete sind vergangenes Jahr auf die Kanaren gekommen. Die Behörden sind mit deren Versorgung überfordert. Während die Inseln unter dem Fehlen der Touristen leiden, schüren Rechtsextreme Hass gegen jene, die die Überfahrt aus Westafrika überlebt haben. Reportage Von mehr...
Oben: »Vorher waren das meine Alpträume:«. Unten: »Heute:«
Ausland Die Karikaturen Nadia Khiaris kommentieren die tunesische Politik

Der Kater der Revolution

Seit zehn Jahren kommentiert Nadia Khiari mit ihren Katzenkarikaturen die politische Entwicklung Tunesiens. Sie erhielt mehrere Preise, aber auch Morddrohungen. Von mehr...
Tribüne des alten Messegeländes am Stadtrand von Jaén
Reportage In Andalusien hat die Olivenernte begonnen, viele Helfer sind obdachlos

Ausgepresst und obdachlos

In Andalusien hat die Olivenernte begonnen. Viele der ankommenden migrantischen Erntehelfer sind gezwungen, im Freien zu schlafen, auch wegen der Pandemie. Reportage Von mehr...
Ausland In Spanien protestieren Rechtsextreme und Impfgegner gegen Pandemiemaßnahmen

Rechtsextreme Randalierer

In Spanien ist es bei Protesten gegen Coronaregeln zu Auseinandersetzungen zwischen Demonstrierenden und der Polizei gekommen. Rechtsextreme Gruppen hatten zu den Protesten aufgerufen. Von mehr...
Antoine Kaburahe Journalist, Buchautor und Gründer der Wochen- und Online-Zeitung »Iwacu«
Interview Im Gespräch mit dem im belgischen Exil lebenden Journalisten Antoine Kaburahe über Pressefreiheit in Burundi

»Ich gelte in Burundi als Staatsfeind«

Am 8. Juni starb Präsident Pierre Nkurunziza unerwartet im Alter von 55 Jahren, Gerüchten zufolge an Covid-19.

Interview Von mehr...
Antifa Der Vorsitzende der portugiesischen Chega-Partei, André Ventura, hetzt gegen Migranten und Linke

Hetzer hinter weißen Masken

2019 zog erstmals seit 1974 eine rechtsextreme Partei in das portugiesische Parlament ein. Ihr Vorsitzender André Ventura hetzt gegen Mi­granten und Linke. Antirassistische Gruppen fordern die Regie­rung angesichts der steigenden Zahl von Fällen rechter Gewalt zum Handeln auf. Von mehr...