Die Gruppen der Klimabewegung gehen getrennte Wege: Die Letzte Generation kandidiert für das Europaparlament, andere treten in den Hungerstreik oder protestieren gegen Tesla, während Fridays for Future endgültig zur profillosen NGO verkommt.
Die »Vulkangruppe« hat mit einem Brandanschlag das Tesla-Werk in Brandenburg lahmgelegt. Ihr Bekennerschreiben strotzt vor schräger Rhetorik, eine vernünftige Kapitalismuskritik findet sich darin nicht.
Der Elektroautokonzern Tesla versucht einiges, um gewerkschaftliche Organisation zu verhindern. In der Tesla-Fabrik in Brandenburg haben sich über 1.000 Beschäftigte jetzt zur IG Metall bekannt.
Eine Bürgerinitiative protestiert gegen den einzigen europäischen Standort des Elektroautoherstellers Tesla in Grünheide nahe Berlin. Jetzt treten auch Gewerkschaftsmitglieder der IG Metall gegen ihren Arbeitgeber auf.
Die Modelle von Tesla sind nicht so hässlich wie SUVs, doch die etwa zwei Tonnen schweren und in der billigsten Version knapp 50 000 US-Dollar teuren Gefährte weisen ihre Besitzer:innen als wohlha
Der Elektroautokonzern Tesla muss die Rodung eines Waldstücks in Grünheide (Brandenburg) erneut unterbrechen. Nachdem das Verwaltungsgericht Frankfurt /Oder einen Eilantrag zweier Umweltschutzverbände gegen die Rodung zunächst abgelehnt hatte, unterbrach das Oberverwaltungsgericht die Bauarbeiten vergangene Woche.
Die Monopolisierung der IT-Industrie führt zu einer beispiellosen Konzentration von Macht und Reichtum. Eine ernsthafte Konkurrenz ist nur der chinesische Staatskapitalismus.
Die »Grüne Liga Brandenburg« erwirkte in der vergangenen Woche einen Rodungsstopp für ein Gelände in Grünheide, auf dem der Konzern Tesla eine Fabrik für Elektrofahrzeuge bauen will.