Jeder kann heute Unterricht in Manipulation nehmen. Das Angebot an Framing-Seminaren boomt, gerade in der NGO-Szene. Die Affirmation postfaktischer Politik ist gesellschaftsfähig.
Warum eine Meldung über einen Verkehrsunfall an der Siegburger Straße nicht objektiv sein kann und das Bekenntnis zur politischen Wahrheit nötig ist: Notwendigkeit und Grenzen des Faktenchecks.
Anhängerinnen und Anhänger der Klimabewegung traten kürzlich in Berlin für über drei Wochen in den Hungerstreik – unter anderem, um ein öffentliches Gespräch mit den Kanzlerkandidaten von CDU, SPD und Grünen zu erwirken. Sind solche Aktionen radikal? Und sind radikale Aktionen in Anbetracht der Auswirkungen des menschengemachten Klimawandels gerechtfertigt?
Glücklich strömen viele Menschen in die wiedereröffneten Restaurants. Deren pandemiebedingte Schließung hatten viele beklagt, denn beim Restaurantbesuch geht es nicht nur ums Essen.