Hintergrund

Protest in Ulan Bator
Hintergrund Die Konflikte zwischen dem chinesischen Staat und Minderheiten im Land

Die andere Einheitsfront

Seit langem gibt es Konflikte zwischen dem chinesischem Staat und ethnischen Minderheiten an der Peripherie des Landes. In Xinjiang und Tibet ist die bisherige Strategie der Regierung ge­scheitert. Im Herbst kam es sogar in der sonst stabilen Inneren Mongolei zu Massenprotesten. Von mehr...
Hintergrund Thomas Ebermanns Vortrag zum Nachhören

Normalität – eine trostlose Hoffnung

Reflexionen zur Pandemie und dem größten Glücksversprechen unserer Zeit,dass, wenn wir alle geduldig, fleißig und die Betreffenden auch opferbereit sind, Deutschland gestärkt aus dem Ungemach hervorgeht. Vortrag Von mehr...
Hintergrund Der Tod des UN-Freiwilligen Mario Paciolla in Kolumbien wirft Fragen auf

Ein Toter und viele Fragen

Mitte Juli wurde ein Mitarbeiter der UN-Mission, die Teil des Friedensvertrags zwischen der kolumbianischen Regierung und der vormaligen Guerilla Farc ist, tot in seiner Wohnung aufgefunden. Die Polizei ging anfangs von einem Suizid aus, doch in dem Fall gibt es einige Unstimmigkeiten. Von mehr...
Hintergrund Überbleibsel aus der Vergangenheit

Hello again

Wie viele andere auch ist unser Autor derzeit viel zu Hause. Dort sichtet er Überbleibsel seiner Vergangenheit. Fotografien und andere Dokumente zeugen von den besten, aber auch den schlimmsten Zeiten. Von mehr...
Hintergrund Latente Judenfeindschaft zeigt sich in verschiedenen Formen

Konsequent latent

Zu Recht warnen Antisemitismusforscher, Jüdinnen und Juden sowie politisch Engagierte nicht nur vor offenem Judenhass, sondern auch vor unterschwelligen, latenten Formen der Judenfeindschaft. Doch was heißt latent? Bei der derzeitigen Judenfeindschaft ist es nötig, mindestens drei Phänomene zu unterscheiden. Von mehr...
Hintergrund Eine Leseliste der extremen Rechten in den USA wird analysiert

Literatur als Waffe

Eine Leseliste der extremen Rechten zeigt den Zusammenhang zwischen deren Literaturvorlieben und Gewalt in der realen Welt. Von mehr...
Hintergrund Die deutsche Wandlung vom Zuchtmeister der EU zum Onkel mit dem Geldkoffer

Die große Mutation

Über die Krise, die deutsche Wandlung vom Zuchtmeister der EU zum Onkel mit dem Geldkoffer und die Moral. Von mehr...
Antisemitisches Erklärungsmodell. Zu jener Elite, die vermeintlich die Welt regiert, zählt diese Demonstrantin auch den jüdischen Investor George Soros, Stuttgart, 9. Mai
Hintergrund Antisemitismus in der Pandemie

Alter Wahn, neues Gewand

In der Covid-19-Pandemie setzen Antisemiten ihre Wahngebilde aus alten Versatzstücken neu zusammen. Antisemitische Propaganda verlagert sich ins Internet, wird aber auch auf den Demonstrationen von Impfgegnern und Verschwörungstheoretikern verbreitet. Hintergrund Von mehr...
Hintergrund Über das Verhältnis zwischen Schwarzen und Jüdinnen und Juden in den USA

Kooperation und Konflikt

Seit jeher ist das Verhältnis zwischen der schwarzen und der jüdischen Minderheit in den USA sowohl von Konflikten als auch von Solidarität geprägt. Das zeigte sich auch nach der Tötung von George Floyd. Von mehr...
Hintergrund Vor 40 Jahren beendete ein Polizeieinsatz die »Republik Freies Wendland«

Der Traum von einem anderen Leben

Vor 40 Jahren zerstörten Polizeieinheiten das Hüttendorf 1004 in einem Wald bei Gorleben in Niedersachsen. Besetzerinnen und Besetzer, die gegen den geplanten Bau von Atomanlagen protestierten, hatten dort die »Republik Freies Wendland« proklamiert, die sie als Gegenentwurf zur Bundesrepublik Deutschland verstanden. Von mehr...