Artikel über Protest

Demo auf dem Place de la Concorde in Paris
Ausland Emmanuel Macron drückt die Rentenreform durch, die Proteste eskalieren

Zehntausend Tonnen Müll

Der französische Präsident hat seine umstrittene Anhebung des Rentenalters ohne Parlamentsabstimmung durchgesetzt. Zwei Misstrauensvoten gegen ihn scheiterten. Auf Frankreichs Straßen werden die Demonstrationen schärfer. Von mehr...
Ausland Die Proteste gegen die Rentenreform in Frankreich dauern an

Millionen gegen Macrons Pläne

In Frankreich hat die Parlamentsdebatte über die Rentenreform begonnen, die Proteste dauern an. Von mehr...
Taraneh Alidoosti
Hotspot Porträt der iranischen Schauspielerin Taraneh Alidoosti

Unterstützung konterrevolutionärer Kreise

Die iranische Schauspielerin Taraneh Alidoosti wurde Anfang Januar aus dem berüchtigten Evin-Gefängnis entlassen. Sie war am 17.

Porträt Von mehr...
Kolumnenbild Stand der Bewegung
Hotspot Über den Körpereinsatz bei Protesten und Aufständen

Den Körper dazutun

Poner el cuerpo, »den Körper dazutun«, ist eine Strategie lateinamerikanischer Feministinnen: Wenn beispielsweise ein Femizid bekannt wird, gehen alle, die es gerade einrichten können, auf die Stra

Der Stand der Bewegung Von mehr...
Klima Kleber
Disko Linke sollten nicht zu hart über die »Klima-Kleber« urteilen

Vor der eigenen Haustür kleben

Man mag die Klima-Kleber für ihre fehlende Kapitalismuskritik ­kritisieren, aber Linke haben bisher auch keine brauchbaren Antworten auf die Klimakrise geliefert. Es steht ihnen nicht gut zu Gesicht, zu hart mit den Jungen ins Gericht zu gehen. Disko Von mehr...
Evin-Gefängnis
Ausland Die Unterdrückungsmaßnahmen des Mullah-Regimes im Iran

Das Dilemma des Regimes

Neue Berichte zeugen von weiter verschärfter Repression gegen die Aufständischen im Iran. Kommentar Von mehr...
Ehsan Hajsafi
Ausland Über Irans Fußballer, die die Proteste unterstützen, und Künstler, die verhaftet werden

Die Repression nimmt zu

Ein Teil des iranischen Regimes ahnt, dass das Land mit bru­­­ta­­ler Gewalt allein nicht unter Kontrolle zu bringen sein wird. Die Hardliner verweigern gleichwohl jegliche Kon­­zes­sion, während sich viele Iraner mit »Reformen«, die nur dem Sys­-temerhalt dienen, nicht mehr zufriedengeben werden. Kommentar Von mehr...
Protest in Teheran am 1. Oktober 2022
Thema Die junge Generation kämpft für Freiheit und gegen die Islamische Republik

Nicht weniger als die Freiheit

Die Proteste gegen das islamische Regime im Iran werden von einer jungen Generation getragen, die für ihre Freiheit kämpft. Der Mythos der Islamischen Revolution von 1979 hat ihnen nichts mehr anzubieten. Von mehr...
Proteste Lima
Ausland Die populistische Regierung Perus reagiert repressiv auf soziale Proteste

In schlechter Verfassung

Die Krise in Peru hat sich durch Preissteigerungen infolge des Ukraine-Kriegs verschärft. Präsident Pedro Castillo gibt sich volksnah, doch die Regierung reagiert repressiv auf soziale Proteste. Von mehr...
Inland Langsam wächst der Protest gegen die »Querdenker«

Zögerliche Gegenwehr

Seit Ende vergangenen Jahres demonstrieren die »Querdenker« und Impfgegner wieder häufiger. Inzwischen wächst auch der Gegenprotest, das Mobilisierungspotential linker und bürgerlich-zivilgesellschaftlicher Gruppen wird allerdings selten ausgeschöpft. Von mehr...
collage mit palmen
dschungel Die Netflix-Doku »This is Pop« ignoriert die Radikalität alter Protestlieder

Unterschlagene Radikalität

Die Dokumentarfilmserie »This Is Pop« springt durch die Popgeschichte, um der Entstehung von Songfabriken, Protestliedern, Boygroups oder Musikfestivals auf den Grund zu gehen. Die in der Serie vorgenommene Bewertung von Protestliedern wird aber der Radikalität der entsprechenden Songs nicht gerecht. Von mehr...
Protest in Ulan Bator
Hintergrund Die Konflikte zwischen dem chinesischen Staat und Minderheiten im Land

Die andere Einheitsfront

Seit langem gibt es Konflikte zwischen dem chinesischem Staat und ethnischen Minderheiten an der Peripherie des Landes. In Xinjiang und Tibet ist die bisherige Strategie der Regierung ge­scheitert. Im Herbst kam es sogar in der sonst stabilen Inneren Mongolei zu Massenprotesten. Von mehr...
Ausland In Beirut verrichten junge Freiwillige Räumarbeiten

In den Trümmern von Beirut

Inmitten der sich verschärfenden Coronakrise im Libanon verrichten Trupps junger Freiwilliger Räumarbeiten, weil die Regierung sich wenig darum kümmert, und verteilen Hilfspakete mit dem Nötigsten zum Überleben. Von mehr...
Ausland Mit popkultureller Symbolik protestiert eine neue Jugendbewegung in Thailand gegen Armee und König

Mit Harry Potter gegen Militär und König

In Thailand protestiert eine neu entstandene Jugendbewegung mit popkulturellen Codes gegen das Militärregime und die Monarchie. Erste gemeinsame Aktionen mit feministischen und LGBT-Gruppen sowie unabhängigen Gewerkschaften finden statt. Von mehr...
Thema Bei den Protesten in Lateinamerika für oder wider Pandemiemaßnahmen geht es meist um soziale Forderungen

Die Proteste gegen das Elend

In Lateinamerika gibt es inzwischen mehr Coronainfektionen als in Europa und fast so viele wie in den USA. Wegen der staatlichen Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie verliert ein großer Teil der Bevölkerung sein Einkommen. Die Proteste dagegen nehmen zu. Von mehr...