
Ausgabe #
Amazing Race
Rassenglauben in Amerika
Der Fall Jessica Krug. Als ans Licht kam, dass eine weiße US-amerikanische Professorin sich jahrelang als schwarz ausgegeben hatte, löste das eine Debatte aus. Weitere solcher Fälle sind bekannt. Doch warum legen sich weiße US-Amerikaner überhaupt eine neue »race« zu? Welche Rolle spielt dieses Thema an den Universitäten? Und wie verarbeitet es die US-amerikanische Literatur? Alles über den erstaunlichen Rassenglauben in den Vereinigten Staaten.
Im dschungel läuft:
Die neoliberale Variante des Nichtrassismus. Georg Seeßlen über Diversität und ihr Potential sowie ihre Grenzen – nicht zuletzt in Hollywood.