Artikel über Umweltschutz

Zuschauer beobachten bei Brownsville, wie das »Starship« zu einer orbitalen Testmission abhebt
Ausland Das Raumfahrtunternehmen SpaceX hat die leistungsstärkste Rakete der Welt getestet

Erfolgreich explodiert

Die neue Rakete von SpaceX schaffte es bei ihrem ersten Flug nicht in den Orbit, der Test wird von der Weltraumfirma trotzdem als Erfolg gewertet. Anwohner und Umweltschützer beklagen hingegen Schäden in der Umgebung. Von mehr...
Müllhalde nahe Kolkata
Reportage Der Bauboom in Indiens Städten belastet die Umwelt

Schlechte Luft, zu wenig Wasser

Das Wachstum der Siedlungen auf dem Subkontinent bringt zahlreiche ökologische Probleme mit sich. Vor allem die Wasserversorgung ist gefährdet. Reportage Von mehr...
Container für die Gasindustrie
Reportage Die Erdgasproduktion in ­Texas verursacht schwere Umweltschäden

Förderung mit Hochdruck

In der Ölregion von Texas, einem der sedimentreichsten Permbecken der Welt, soll mehr Erdgas gefördert werden. Das dabei genutzte Fracking und der Ausbau der Infrastruktur verursachen ökologische Verwüstungen. Reportage Von mehr...
Nguy Thi Khanh
Hotspot Die vietnamesische Umweltschützerin Ngu. y Thi. Khanh wurde wegen angeblicher Steuervergehen verurteilt

Kriminalisierter Klimaschutz

Gehen Umweltschutz und Steuerhinterziehung Hand in Hand? Das vietnamesische Regime will dies zumindest glauben machen. Am 17.

Porträt Von mehr...
Ein Schiff transportiert Wasserbüffel
Ökologie In der EU sollen größere ­Wildnisgebiete entstehen

Inseln der Wildnis schaffen

Die Zerstörung der Artenvielfalt schreitet auch in Europa immer weiter voran. Deshalb sollen größere Wildnisgebiete geschaffen werden. Von mehr...
Tote Fische am Ufer der spanischen Salzwasserlagune Mar Menor
Ökologie In Spanien ist die größte Salzwasser­lagune Europas von Verschmutzung bedroht

Toter Fisch in grüner Suppe

Im Mar Menor, der größten Salzwasserlagune Europas, sterben massenhaft Fische und andere Wassertiere. Umweltschützer machen vor allem die extensive Landwirtschaft in der südspanischen Region Murcia dafür verantwortlich. Von mehr...
Shell
Ökologie Ein niederländisches Gericht zwingt den Konzern Shell, CO2-Emissionen zu ­verringern

Shell muss reduzieren

Ein niederländisches Gericht hat den britisch-niederländischen Energiekonzern Shell dazu verurteilt, seine CO2-Emissionen deutlich zu verringern – nicht nur in den Niederlanden. Von mehr...
Seuchenschutz
Wissenschaft Das Vorsorgeprinzip soll Mensch und Natur vor Schäden bewahren

Im Zweifel für den Zweifel

Das Vorsorgeprinzip soll negative Folgen vor allem von technischen Entwicklungen vorbeugen: Bestimmte Methoden können verboten werden, bis ihre Unschädlichkeit bewiesen ist, Maßnahmen können ergriffen werden, obwohl ein Phänomen noch nicht untersucht ist. Von mehr...
Ökologie Ob die Pandemie den ökologischen Zustand des Mittelmeers verbessert, ist umstritten

Unter dem Plastik liegt der Strand

Die Covid-19-Pandemie verschafft der Natur vielerorts eine Verschnauf­pause. Doch der ökologische Zustand des Mittelmeers lässt sich ohne Umweltschutz nicht dauerhaft verbessern. Die spanische Regierung will nun den Gebrauch von Einwegplastik einschränken. Von mehr...
Ausland In der russischen Taiga protestieren Anwohner gegen eine Mülldeponie

Moskaus Müll ist nicht erwünscht

In der russischen Taiga soll in einem ökologisch empfindlichen Gebiet eine Mülldeponie für Abfälle aus dem 1 200 Kilometer entfernten Moskau entstehen. Die lokale Bevölkerung protestiert dagegen, weil sie Umweltschäden befürchtet. Von mehr...
Ausland Klimaproteste in Großbritannien

Rebellion in London

In London haben Tausende Menschen aus Protest gegen die britische Klimapolitik tagelang Verkehrsknotenpunkte besetzt. Die Aktion zeigt bereits Erfolge, die Stimmung im Land ändert sich. Von mehr...
Thema »Extinction Rebellion« und »Change for Future«

Jenseits von Greta

Die »Fridays for Future«-Bewegung beginnt, sich auszudifferenzieren. Manche suchen radikalere Formen des Protests. Von mehr...
Greta
Thema Greta Thunberg und die Macht der Unschuld

Der Traum vom Kinderglück

Naiv, radikal und unerbittlich: Die 16-jährige Greta Thunberg ist zur globalen Ikone des Widerstands geworden. Ein Generationenwechsel liegt in der Luft. Von mehr...
Fabrikschlote
Disko Vom rechten Hass auf die Ökologie

Die Antigrünen sind blau

Rechte faseln unentwegt vom »Schutz der Heimat«, aber hassen doch fast immer den Umweltschutz. Warum eigentlich? Von mehr...
Bäume auf Rädern
Ökologie Knorrige Olivenbäume als Luxusgut

Wandernde Bäume

In Spanien werden jahrhundertealte Olivenbäume ausgepflanzt und in alle Welt verkauft. Im katalanischen Montsià formiert sich Widerstand. Ein Gesetz soll dem lukrativen Geschäft ein Ende setzen. Von mehr...