Artikel von Katja Woronina

Wladimir Putin vor vielen großen Russland-Fahen
Ausland Die russische Präsidentschaftswahl soll im März stattfinden, auch in den annektierten ukrainischen Gebieten

Putin lässt wählen

Im März soll in Russland und in den von Russland annektierten ­ukrainischen Gebieten die Präsidentschaftswahl stattfinden. An einer weiteren Amtszeit Wladimir Putins bestehen kaum Zweifel. Von mehr...
Patriarch Kyrill (auf der Bühne) und der zugeschaltete russische Präsident Wladimir Putin bei der Plenarsitzung der Volkssynode im Kremlpalast, 28. November
Ausland In Moskau traf sich die russisch-orthodoxe »Allweltliche russische Volkssynode«

Kirche und Staat vereint

In Moskau trafen sich die Vertreter der orthodoxen »Allweltlichen russischen Volkssynode« zum Jahrestag von deren Gründung im Kreml, um mit Präsident Wladimir Putin die »Gegenwart und Zukunft der russischen Welt« zu erörtern. Die sieht für russische Frauen vor allem viele Kinder vor und für Homosexuelle Verfolgung. Von mehr...
Achtung Trolle. Im Wald kaum anzutreffen, im Internet dagegen häufig. Mittlerweile werden dort auch vermehrt Elfen im Einsatz für die russische Opposition gesichtet
Ausland Trolle und Elfen im russischen Kriegseinsatz

Krieg der Fabelwesen

Nach Trollfabriken mischen sich auch vermehrt sogenannte Elfenfabriken im Internet in russische Online-Debatten ein. Eine regierungsfeindliche Gruppe beschäftigt Berichten zufolge ein Netzwerk von bezahlten Online-Kommentatoren. Von mehr...
Aleksandra Skotschilenko im Gerichtsgebäude
Thema Die russische Antikriegsaktivistin Aleksandra Skotschilenko wurde zu sieben Jahren ­Lagerhaft verurteilt

Freier als die anderen

Mit einer Kunstaktion protestierte Aleksandra Skotschilenko vor über einem Jahr in Sankt Petersburg gegen die Invasion der Ukraine. Dafür wurde sie jetzt zu sieben Jahren Haft verurteilt. Von mehr...
Walerij Solowej
Hotspot Der ehemalige Professor Walerij Solowej gibt wirre Prognosen zu Putins Gesundheit ab

Russischer Märchenerzähler

Drücken die Nachrichten auf das Gemüt, schlägt die Stunde des Internet-Kommentatoren Walerij Solowej. Sein beruhigender Tonfall, oft begleitet von einem süffisanten Lächeln, hebt fast automatisch die Stimmung. Obendrein traut er sich auszusprechen, was viele gerne hören. Seit Jahren prognostiziert er Wladimir Putins Abgang als russischer Präsident und gibt als Insider-Informationen aus dem Kreml deklarierte Behauptungen zum Besten. Porträt Von mehr...
Eingang zum Flughafen von Machatschkala einen Tag nachdem aufgepeitschte Männer ihn auf der Suche nach Passagieren aus Tel Aviv gestürmt hatten, 30. Oktober
Ausland Antisemitische Übergriffe im muslimisch geprägten Nordkaukasus

Kollektives Gebet für Palästina

In Dagestan versuchte ein aufgebrachter Mob, Passagiere eines Flugzeugs aus Israel anzugreifen. Auch in anderen Teilen des Nordkaukasus gab es antisemitische Übergriffe. Aufgerufen zu derartigen Protesten wurde bei Telegram. Russlands Präsident sieht die Drahtzieher hinter dem Aufruhr in den USA und der Ukraine. Von mehr...
Lein in Pilzen
Thema Im sowjetischen Fernsehen wurde einst behauptet, Lenin sei ein Pilz gewesen

Der Pilz in Lenin

Wladimir Lenin habe sich Jahre vor der Russischen Revolution durch den Konsum von Fliegenpilzen selbst in einen Pilz verwandelt. Mit dieser pseudowissenschaftlich belegten These verunsicherte das sowjetische Fernsehen im Jahr 1991 seine Zuschauer. Von mehr...
Wladimir Putin beim Besuch einer Rakentenfabrik nahe Moskaus, 27. Oktober
Ausland Russland wirbt um neue Rekruten, auch um Frauen

Scharfschützinnen gesucht

Russland wirbt um neue Rekruten für seinen Krieg und erinnert daran, dass es sich als Atommacht sieht. Von mehr...
Protestaktion in München 2021 für den russischen Regimegegner Aleksej Nawalnyj
Ausland Arbeitslose und Anwälte in Belarus werden immer weiter eingeschüchtert

Strafe für Arbeitslose, Knast für Anwälte

Arbeitslose müssen in Belarus Strafabgaben zahlen. Anwälte, die Oppositionelle verteidigen, werden dort und in Russland eingeschüchtert. Kürzlich nahm die Polizei die Anwälte des Regimegegners Aleksej Nawalnyj fest. Von mehr...
Sergej Lawrow und Ismail Haniya
Ausland Wladimir Putins Politik gegenüber der Hamas und Israel

Putin als Friedensbringer

Auf einem Treffen der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten im kirgisischen Bischkek warnte der russische Präsident Wladimir Putin Israel vor eine Bodenoffensive im Gaza-Streifen und bot sich als Vermittler an. Von mehr...