Beiträge zu Identitäre Bewegung

Ikkimel bei der Verleihung des Musikpreises Polyton, 2024
2025/16 dschungel Warum rechtsextreme Online-Aktivisten versuchen, die Rapperin Ikkimel für ihre Zwecke zu vereinnahmen

Jungle+ Artikel Meta statt Keta

Die Neue Rechte weiß die Internetkultur immer besser für ihre propagandistischen, »metapolitischen« Zwecke zu nutzen, wie jüngst die Vereinnahmung der Rapperin Ikkimel zeigte. Das Konzept: Jugendlichen vermitteln, dass es cool sei, rechts zu sein – und sich gleichzeitig gegen die Konservativen in den eigenen Reihen auflehnen.
Alice Weidel beim AfD-Parteitag in Riesa mit Telefon und vielen Deutschland-Fahnen
2025/03 Antifa Tausende versuchten, den Bundesparteitag der AfD in Riesa zu verhindern

Alice und der Kaiser

In Riesa konnte die extreme Rechte bislang nahezu ungestört auftreten. Am Wochenende kamen etwa 15.000 Menschen in die sächsische Stadt, um gegen den Parteitag der AfD zu demonstrieren. Der war auch von der Angst vor einem Parteiverbot geprägt.
Lokalpolitiker mit Waffenarsenal. Razzia des BKA gegen mutmaßliche Rechtsterroristen am Dienstag voriger Woche in Grimma
2024/46 Inland Ein sächsischer AfD-Politiker steht im Verdacht, Mitglied einer Terrorgruppe gewesen zu sein

Sächsischer Sumpf

Die Polizei hat eine mutmaßliche Nazi-Terrorgruppe ausgehoben: die »Sächsischen Separatisten«, kurz: »SS«. Drei der acht Festgenommenen sind AfD-Mitglieder, einer von ihnen ist Vorsitzender eines Kreisverbands.
Bin ich hier richtig bei denen mit den Nazi-Parolen? Ein JA-Stand bei einer AfD-Wahlkampfveranstaltung in Cottbus, 3. August
2024/34 Inland Eine neue Studie zur Nachwuchsorganisation der AfD in Brandenburg stellt fest, wie hart rechts diese ist

Jungle+ Artikel Ein brauner Geburtstag in Brandenburg

Der Brandenburger Landesverband der Jungen Alternative (JA) besteht seit nunmehr zehn Jahren. Die Forschungsstelle Rechtsextremismus an der Universität Potsdam hat sich aus diesem Anlass intensiv mit der Entwicklung und dem politischen Charakter der Jugendorganisation der AfD beschäftigt.
Identitären-Villa in Schkopau
2024/10 Small Talk Sebastian Striegel, Landtagsabgeordneter Grünen Sachsen-Anhalt, im Gespräch über ein neues Hausprojekt der Identitären Bewegung

»Wenn das Hausprojekt offenliegt, wird es Protest geben«

Nahe Halle (Saale), in der kleinen Gemeinde Schkopau, ist jüngst ein neues Hausprojekt der rechtsextremen Identitären Bewegung (IB) aufgeflogen. Mitte Februar organisierte das Bündnis »Merseburg für Vielfalt und Zivilcourage« den ersten antifaschistischen Protest vor der Villa. Sebastian Striegel, Landtagsabgeordneter der Grünen in Sachsen-Anhalt, berichtet der »Jungle World« über die Kundgebung, an der er beteiligt war.