Artikel von Kirsten Achtelik

Inland Bodycheck - Eine neue Kolumne zu Biopolitik und Alltag

Berechtigte Angst vor dem Heim

Intensivpflegegesetz und Heimunterbringung Kolumne Von mehr...
Interview Ein Gespräch mit der Anwältin und Autorin Christina Clemm

»Opfer werden immer noch stigmatisiert«

Alle 29 Stunden versucht ein Mann in Deutschland, seine Frau, Partnerin oder Ex-Partnerin zu töten. Über die Arbeit mit Betroffenen und das Funktionieren der Strafverfolgung schreibt die Anwältin Christina Clemm in „AktenEinsicht. Geschichten von Frauen und Gewalt“. Interview Von mehr...
Hotspot Der CDU-Nachwuchspolitiker Philipp Amthor und seine dubiosen Nebentätigkeiten

Absturz eines Senkrecht­starters

Der Spiegel hat schwere Vorwürfe gegen das Wunderkind der CDU, Philipp Amthor, erhoben.

Porträt Von mehr...
Inland Ein Urteil des Bundesgerichtshof zeigt dessen konservatives Verständnis von Geschlecht

Die Panik vor dem empfundenen Geschlecht

Der Bundesgerichtshof hat geurteilt: Eine Personenstands­änderung ist nur möglich, wenn die körperliche geschlechtliche Beschaffenheit »weder dem weiblichen noch dem männlichen Geschlecht zugeordnet werden kann«. Diese Auslegung ist unsinnig. Von mehr...
Corona
Small Talk Small Talk mit Nadja Rakowitz vom Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte über Verschwörungsglauben unter Medizinern

»Übersteigerte Angst vor der Schulmedizin«

Der Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte (VDÄÄ – vdaeae.de) hat sich in einer Erklärung für »Rationalität in Zeiten der Unsicherheit« und ­gegen die Verschwörungsideologien, die zum Coronavirus kursieren, ausgesprochen. Die Jungle World hat darüber mit der Geschäftsführerin des VDÄÄ, Nadja Rakowitz, gesprochen. Small Talk Von mehr...
Ausland Die rechtsextreme Vox protestiert gegen die Pandemiebekämpfung in Spanien

Rechtsextreme Autokorsos

In Spanien beteiligten sich Tausende an Protesten gegen die Maßnahmen der Regierung zur Pandemiebekämpfung. Die rechtsextreme Partei Vox hatte dazu aufgerufen. Von mehr...
Hotspot Porträt

Mediziner ohne Durchblick

Der österreichische Abtreibungsarzt Christian Fiala hält Corona für ungefährlich Porträt Von mehr...
Es sind noch Plätze frei. Krankenhausbetten in einer Behelfsklinik in Hannover, 4. April
Reportage Die Ökonomisierung des deutschen Gesundheitssystems und ihre Folgen

Betten sind nicht alles

Die Ökonomisierung des Gesundheitssystems sorgte für weniger Personal, schlechte Arbeitsbedingungen und die Vernachlässigung von Menschen mit teuren Krankheiten – und dafür, dass es in Deutschland viele Intensivbetten gibt. Von mehr...
Geschichte Die Gedenkfeierlichkeiten im Frauenkonzentrationslager Ravensbrück mussten wegen der Covid-19-Pandemie abgesagt werden

Kompliziertes Gedenken

Am vorigen Wochenende hätten in der Gedenkstätte Frauenkonzentrationslager Ravensbrück die Gedenkfeierlichkeiten zum 75. Jahrestag der Befreiung stattfinden sollen. Doch sie mussten wegen der Covid-19-Pandemie abgesagt werden. Von mehr...
Inland Die Pandemiebekämpfung ist für die Bundesregierung auch eine wirtschaftliche Frage

Die Wirtschaft soll gesunden

Lobbygruppen hatten zwar nachdrücklich für weitgehende Öffnungen geworben. Doch Bund und Länder einigten sich vergangene Woche nur auf eine vorsichtige Lockerung der Pandemiemaßnahmen. Von mehr...