Beiträge zu Proteste

»Serbische Mutter«. Protest vor der serbischen Botschaft in London mit einem Bild von Madonna, 8. Februar
2025/07 Interview Doroteja Antić, studentische Aktivistin, im Gespräch über die Proteste in Serbien und die Forderungen der Studierenden

Serbien: »Sogar Madonna unterstützt die Proteste«

Am 1. November stürzte das Vordach des Hauptbahnhofs in Novi Sad ein, obwohl es frisch renoviert war. Dabei kamen 15 Menschen ums Leben, was zu landesweiten Protesten führte, bei denen Korruption als Ursache für das Unglück angeprangert wurde. Die Demonstrationen, angeführt von Studierenden, weiteten sich auf zahlreiche Städte in Serbien aus. Die »Jungle World« sprach mit Doroteja Antić von der studentischen Initiative STAV über die Proteste und die Forderungen der Demonstrierenden.
15 Schweigeminuten für die 15 Verstorbenen: Tausende Belgrader besetzen um 11.52 Uhr die Straßen vor dem serbischen Regierungssitz, 24. Januar
2025/05 Ausland In Serbien demonstrieren ­Tausende gegen die Korruption der autoritären ­Regierung

Tage des Ungehorsams

Studierende in Serbien besetzen Universitäten und fordern seit Wochen mit Massenprotesten die autoritär agierende Regierung heraus. Präsident Aleksandar Vučić reagiert mit Repression und wirren Verschwörungserzählungen.
Proteste in Caracas, 30. Juli
2024/33 Thema Óscar Murillo, ­Menschenrechtler, im Gespräch über die Niederschlagung der Proteste in Venezuela

»Die Colectivos verschleppen Menschen«

Eine Woche lang gingen Tausende Menschen in Venezuela auf die Straße, um gegen den wahrscheinlichen Wahlbetrug des amtierenden Präsidenten Nicolás Maduro zu protestieren. Die »Jungle World« sprach mit Óscar Murillo, dem Direktor der venezolanischen Menschenrechtsorganisation Provea. Die NGO weiß von 24 Menschen, die im Zuge der der brutalen Niederschlagung der Proteste seit dem 28. Juli starben, paramilitärische Gruppierungen sind darin verwickelt.
Streit auf dem Campus. Am 15. Juli wurden gegen die Quotenregelung protestierende Studierende der University of Dhaka von Anhängern der Regierung angegriffen
2024/29 Ausland Studierende in Bangladesh protestieren gegen eine Quotenregelung für die Vergabe staatlicher Arbeitsplätze

Kampf gegen die Quote

Eine studentische Protestbewegung in Bangladesh fordert, bei der Vergabe von staatlichen Arbeitsplätzen Nachkommen von Kämpfern des Unabhängigkeitskriegs nicht länger zu bevorzugen.