Artikel über Schweiz

Antifa Nazis setzten sich in der Schweiz bei Demonstration gegen Corona­maßnahmen an die Spitze

Nazis gegen Coronamaßnahmen

Organisierte Rechtsextreme stellen sich in der Schweiz an die Spitze von Demonstrationen gegen Infektionsschutzmaßnahmen. Vorne mit dabei ist die Neonazi-Gruppierung »Junge Tat«. Von mehr...
Banner im ehemals besetzten Kulturzentrum Reitschule in Bern
Interview Ein Gespräch mit der Historikerin Christina Späti über Antizionismus in der Schweizer Linken

»Vor allem ältere Linke bekennen sich zu BDS«

Gab es in der schweizerischen Linken in den vergangenen Jahren größere Debatten über linken Anti­semitismus und Antizionismus?

Interview Von mehr...
Mattea Meyer,  Co-Vorsitzende der Sozialdemokratischen Partei der Schweiz
Thema Die Schweizer Sozialdemokraten sind für die »Überwindung des Kapitalismus«

Links in der Konkordanz

Die Sozialdemokratische Partei der Schweiz steht deutlich weiter links als die meisten ihrer europäischen Schwesterparteien. Das hat auch etwas mit dem hiesigen Regierungssystem zu tun. Von mehr...
Heidi mit Großvater
dschungel Johanna Spyris »Heidi«-Romane erzählen Sozialgeschichte in populärer Form

Zum Kitsch degradiert

Die Biographie von Johanna Spyri ist beispielhaft für die Widersprüche weiblicher Autorenschaft im 19. Jahrhundert. In ihren »Heidi«-Büchern scheinen Erfahrungen des 20. Jahrhunderts auf. Die Verfilmungen haben aus ihnen alles Abgründige getilgt. Von mehr...
Paul Grüninger
Geschichte Der Grenzpolizist Paul Grüninger verhalf verfolgten Juden zur Flucht

Polizist und Fälscher

Der Polizeikommandant Paul Grüninger verhalf in den dreißiger Jahren jüdischen Flüchtlingen zur Einreise in die Schweiz und verstieß damit gegen Regierungsanweisungen. Erst in den neunziger Jahren wurde er rehabilitiert. Von mehr...
Robert Walser
dschungel Die Rezeption von Robert Walser

Wildes Schreiben

Zu Lebzeiten haderte Robert Walser mit dem Literaturbetrieb – sein Roman »Der Räuber« legt davon Zeugnis ab. Heute beschäftigen sich Literaturwissenschaftler aus der ganzen Welt mit dem Schweizer Schriftsteller. Von mehr...
Show-Gala: Ivo Sasek (2. v. r.) in schwarzer Fliege bei der AZK-Konferenz 2019
Antifa Der Sektenführer Ivo Sasek und sein Propagandaapparat

Organischer Wahn

Der schweizerische Sektenführer Ivo Sasek betreibt ein Medienimperium für »Querdenker«, Rechtsextreme und Verschwörungstheoretiker. Von mehr...
James Schwarzenbach (1970)
Interview Ein Gespräch mit Damir Skenderovic über Rechtspopulismus in der Schweiz

»Die SVP profitiert von den politischen Mythen«

Die Schweiz als Avantgarde des Rechtspopulismus. Der Historiker Damir Skenderovic im Gespräch über die SVP und ihre Vorgänger. Interview Von mehr...
Reklame des Finanzinstituts Credit Suisse in Gstaad
Inland Die globale Mindeststeuer droht, die Schweiz sucht nach Schlupflöchern

Keine Vertreibung aus dem Paradies

Die von OECD und G20 geplante globale Mindeststeuerhöhe für Unternehmen ist der Steueroase Schweiz hoch unwillkommen. Neue Möglichkeiten zur Steuervermeidung werden bereits geplant. Von mehr...
Klimastreik Demo 2019
Thema Die Klimastreikbewegung steckt in der Krise

Die Klimawelle

Auch in der Schweiz protestierten in den vergangenen Jahren Zehn­tausende junge Menschen für den Klimaschutz. Doch inzwischen steht die Bewegung vor Problemen. Von mehr...
Blick aus Flugzeug auf Wolken, Antrieb und Tragfläche
dschungel Das literarische Werk Reto Hännys

Ausufernde Wortverkettungslust

Anfang der achtziger Jahre wurde der Schriftsteller Reto Hänny als Chronist der Zürcher Jugendrevolte bekannt. Sein Bericht »Zürich, Anfang September« wurde zum Schlüsseltext der Bewegung, aber sein literarisches Werk hat so viel mehr zu bieten. Von mehr...
dschungel Warum die Schweiz das Japan Europas ist

Der analoge Mann

Aus Kreuzberg und der Welt: Gedanken über die Schweiz. Von mehr...
Loulou Boulaz
Sport Die Alpinistin und Feministin Loulou »la Rouge« Boulaz

Die rote Bergsteigerin

Der Bergsteigerin und Skifahrerin Loulou »la Rouge« Boulaz gelangen immer wieder spektakuläre Erfolge. An sie erinnert wird jedoch kaum. Von mehr...
Igel aus Lehrmaterial des Bundesamt für Zivilschutz
Inland Die Schweiz unterhält das weltweit größte System von Schutzbunkern

Unter den Bergen liegt der Beton

Die Schweiz unterhält das weltweit größte System von Schutzbunkern. Welche Funktion der Zivilschutz in einem Land erfüllt, das verhältnismäßig wenig gefährdet ist, lässt sich nur kulturgeschichtlich nachvollziehen: Der Bunker ist weit mehr als ein abgeschlossenes Gehäuse aus druckstoßsicherem Stahlbeton. Von mehr...
Schweizer Frauenstreik 1991, Kundgebung in Zürich
Thema Ein Gespräch mit Elisabeth Joris über Feminismus in der Schweiz

»Die Westschweiz ist tendenziell progressiver«

Von Wahlrecht bis Frauenstreik. Die Schweizer Historikerin Elisabeth Joris im Gespräch über Frauenbewegung und Feminismus in der Schweiz. Interview Von mehr...