Artikel von Martin Brandt

Matthias Ammer
Interview Ein Gespräch mit dem Gewerkschaftssekretär Matthias Ammer über die gewerkschaftliche Debatte über Arbeitszeitverkürzung

»Zeitsouveränität heißt auch Abwesenheit von Stress und Zeitdruck«

Matthias Ammer ist Gewerkschaftssekretär der IG Metall Nordhessen. Seit Anfang 2019 können Beschäftigte der Metall- und Elektroindustrie ihre Arbeitszeit für maximal zwei Jahre auf 28 Stunden pro Woche reduzieren. Zuvor waren mehr als 1,5 Millionen Beschäftigte in den Streik getreten. 1995 setzte die IG Metall schrittweise die 35-Stunden-Woche durch. Interview Von mehr...
Antifa Björn Höcke war mit dem »Flügel« zu Gast im völkischen Zentrum Schnellroda

Unter Beobachtung

Björn Höcke war mit Vertretern seiner AfD-Gruppierung »Der Flügel« zu Gast in Schnellroda, dem Zentrum der völkischen Propaganda. Höckes publizistischer Pate Götz Kubitschek macht sich Sorgen, weil der Verfassungsschutz die Überwachung der AfD verschärfen könnte. Von mehr...
Hanau
Thema Die rechtsterroristische »Gruppe S.« wurde nur durch Zufall enttarnt

Teutonischer Terror

Die Bundesanwaltschaft ermittelt gegen die rechtsextreme »Gruppe S.« wegen Terrorverdachts. Vier Männer stuft sie als Mitglieder der Terrorzelle ein, acht als Unterstützer – darunter einen Polizisten. Von mehr...
protest
Disko Die Arbeiterklasse kann die Linke auch nicht retten

Immer schön links bleiben

Die Krise der Linken ist durch eine Reorientierung auf die Arbeiterklasse nicht zu bewältigen. Die neue »Bewegungslinke« konzentriert sich dennoch auf das Konzept der neuen Klassenpolitik. Von mehr...
Hotspot Verena Hartmann ist aus der AfD-Bundestagsfraktion und der Partei ausgetreten

Eine Frage des Stils

Von Zeit zu Zeit erscheint die AfD als ein parlamentarisches Ausstiegsprogramm wider Willen.

Porträt Von mehr...
""
Small Talk Small Talk mit Miro Dittrich von der Amadeu-Antonio-Stiftung über das Online-Monitoring von Rechtsextremen

»Es gibt in Deutschland keine Internet-Antifa«

Am Donnerstag vergangener Woche stellte die Amadeu-Antonio-Stiftung die Ergebnisse ihres zweijährigen Monitorings zur sogenannten Online-Radikalisierung von Rechtsextremisten und Rechtsterroristen vor. Die Jungle World hat mit Miro Dittrich gesprochen. Er ist Experte für Online-Monitoring und einer der Autoren der ­Broschüre. Small Talk Von mehr...
dschungel »Das Grauen, das Grauen« von Grim104

Falsche Zähne, echte Hoffnung

Platte Buch. Von mehr...
Wewelsburg
Antifa Der deutsche Ableger der rechtsextremen »Atomwaffen Division« wird gefährlicher

Transatlantischer Terror

Der deutsche Ableger des US-amerikanischen Neonazinetzwerks »Atomwaffen Division« sorgt hierzulande mit Morddrohungen und Propaganda für wachsende Aufmerksamkeit. Von mehr...
Antifa Rechter Alltag in Deutschland

Deutsches Haus #2/2020

Protokoll rassistischer und antisemitischer Übergriffe Von mehr...
Antifa Rechter Alltag in Deutschland

Deutsches Haus #1/2020

Protokoll rassistischer und antisemitischer Übergriffe. Von mehr...