Artikel über Linkspartei

Symbolbild Stacheliger Linkskaktus
Thema In der Linkspartei organisieren sich Gegner des Wagenknecht-Lagers

Die Ritter der Tafelrunde

Der parteiinterne Zusammenschluss »Progressive Linke« wirft dem Parteivorstand vor, die Diskussion über eine einheitliche Linie der Linkspartei zu verschleppen, und hält das Wagenknecht-Lager für eine laute Minderheit. Von mehr...
Tempelhofer Feld
Inland Berlins Regierende Bürger­meisterin strebt eine Koalition mit der CDU an

Überraschung im Roten Rathaus

Eine Fortsetzung der rot-grün-roten Koalition in Berlin wird es wohl nicht geben. Die SPD will stattdessen künftig mit der CDU regieren, bei der sie mehr inhaltliche Übereinstimmungen sieht. Von mehr...
Hotspot Von der Spaltung der Linkspartei könnten beide Parteilager profitieren

Von Marx zu Bismarcks

Wenn eine Partei gerade einmal um die fünf Prozent der Stimmen erreicht, hat sie nach einer Spaltung keine Chance mehr auf Einzug in Bundestag und Landesparlamente – vor allem diese scheinbar logis

Was kümmert mich der Dax Von mehr...
Strippenzieher mit Dollarzeichen
Thema Antiamerikanismus verbindet Rechtsextreme mit vielen Linken

Der Ami macht den Reibach

Sahra Wagenknecht will eine »neue Friedensbewegung« anführen und bekommt dafür Beifall von Rechtsextremen. Diese verbindet mit Teilen der Linken vor allem ihr Antiamerikanismus. Kommentar Von mehr...
Lafontaine Wagenknecht Schwarzer auf der Demobühne
Thema Die ehemalige Fraktionsvorsitzende will nicht mehr bei Wahlen für die Partei »Die Linke« antreten

Wagenknechts Abrissparty

Sahra Wagenknecht will nicht mehr für die Linkspartei kandidieren. Schon seit Jahren bereitet sie eine Abspaltung vor, die sich auf unzufriedene Wähler der Linkspartei, der AfD und aus dem »Querdenken«-Milieu stützen könnte. Von mehr...
Ein Schild mit der Aufschrift "Nein zur Nato"
Inland Teile der sogenannten Friedens­bewegung suchen den Schulterschluss mit Rechtsextremen

Ein Jahr Realitätsflucht

Der von Sahra Wagenknecht initiierte »Aufstand für Frieden« am Samstag in Berlin wird wohl eine Querfront-Veranstaltung. Teile der sogenannten Friedensbewegung heißen Rechtsextreme offen willkommen. Von mehr...
Friedensdemo London
Inland Die Initiative »Stoppt den Krieg«

Solidarität statt Geopolitik

Der von Teilen der Linkspartei initiierte Aufruf »Stoppt den Krieg« sieht im Krieg in der Ukraine nur einen Großmachtkonflikt, die ukrainische Bevölkerung nimmt er als handelnde Subjekte nicht einmal wahr. Kommentar Von mehr...
Raucherecke Symbolbild
Inland Besuch bei einem Auftritt von Sahra ­Wagenknecht in Berlin

Die letzte Stimme der Vernunft

Sahra Wagenknecht ist in Berlin aufgetreten, um die Linkspartei vor der Wiederholungswahl des Berliner Abgeordnetenhauses zu unterstützen. Viele in der Berliner Linkspartei hätten darauf wohl lieber verzichtet. Raucherecke Von mehr...
Zwei Fähnchen "Die Linke" in einem Becher
Inland Das Vernetzungstreffen der Gruppe »Progressive Linke«

Auf die Spaltung vorbereitet

Die Linkspartei ist tief gespalten. Am Samstag traf sich in Berlin die Gruppe »Progressive Linke« zu einem ersten Vernetzungstreffen. Sahra Wagenknecht hingegen kokettiert mittlerweile öffentlich mit der Gründung einer eigenen »linkskonservativen« Partei. Von mehr...
Wahlkreise Niedersachsen
Inland Das Ergebnis der niedersächsischen Landtagswahl

Partnertausch in Niedersachsen

Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil wird auch in Zukunft das Land regieren. Statt der CDU dürften die Grünen sein Koalitionspartner werden. Kommentar Von mehr...
Sahra Wagenknecht nach ihrer Rede zum Ukraine-Krieg im Bundestag
Inland Die Spaltung der Linkspartei ist nur eine Frage des von Sahra Wagenknecht gewählten Zeitpunkts

Die Unruhe vor dem Sturm

In der Partei »Die Linke« zerbröseln die Formelkompromisse der Vergangenheit. Für viele unzufriedene Mitglieder geht es nur noch darum, Begründungen für den Austritt zu finden. Der Dreh- und Angelpunkt der Krise der Partei ist weiterhin Sahra Wagenknecht. Von mehr...
Linke Blockade gegen »Freie Sachsen«
Thema Tausende nahmen an Demonstration der Linkspartei gegen steigende Preise in Leipzig teil

Angewärmte Melange

Am Montag ist es der Linkspartei in Leipzig gelungen, linke Gruppen über Parteigrenzen hinweg für ihre groß angekündigte Protest­kund­gebung gegen die Preissteigerungen zu gewinnen. Die »Freien Sachsen« scheiterten vorerst mit ihren Querfront-Bestrebungen. Von mehr...
Bagger reißen ein Haus ab
Ausland Der Wagenknecht-Flügel der Linkspartei umgarnt die Kleinstpartei DKP

Abbruchunternehmen

Auf dem Pressefest der DKP-Zeitung »Unsere Zeit« in Berlin kokettierten Funktionäre des Wagenknecht-Flügels der Linkspartei mit einer Spaltung ihrer Partei. Kommentar Von mehr...
Aufnahme im inneren einer Pipeline mit Licht am Ende
Inland Wagenknecht und Co. bedienen nationalistische Ressentiments

Deutschland, deine US-Vasallen

Der Wagenknecht-Flügel der Linkspartei fordert nicht nur ein Ende der Sanktionen gegen Russland, sondern sogar die Inbetriebnahme der Pipeline Nord Stream 2. In der sich verschärfenden sozialen Lage werden die klassischen Ressentiments bedient. Kommentar Von mehr...
Antifa In Oberhausen wurde ein Bombenattentat auf ein Büro der Linkspartei verübt

Eine Bombe gegen links

In Oberhausen ist vor einer Geschäftsstelle der Linkspartei eine Bombe explodiert. Noch gibt es keine Hinweise auf die Täter, doch die lokalen Parteivertreter gehen von einem Angriff Rechter aus. Von mehr...