Beiträge zu Gesundheit

Spritze rein, Fett weg. So einfach soll das Abnehmen mit Medikamenten wie Ozempic sein
2025/23 Wissenschaft Das Abnehmmedikament Ozempic wird häufig missbräuchlich angewendet

Jungle+ Artikel Spritzen für die Körperform

Die Abnehmspritze Ozempic wird als Lifestyle-Medikament genutzt, es ist genauso begehrt wie teuer. Rezeptfälschungen tragen zur Verbreitung des Produkts bei – auf Kosten der Apotheken, die diese Rezepte nicht bei den Krankenkassen einlösen können, und oft auch der Gesundheit derjenigen, die das Mittel ohne Indikation und ärztliche Beratung anwenden.
Nicole Jäger, Autorin und Comedian
2025/15 Interview Nicole Jäger, Autorin und Comedian, im Gespräch übers Dicksein und die Probleme im Gesundheitssystem

»Übergewichtige bekommen oft keine umfassende Diagnostik«

Die »Jungle World« sprach mit der Autorin und Comedian Nicole Jäger übers Dicksein, die gesellschaftliche Diskriminierung von Über­gewichtigen, Probleme im Gesundheitssystem, Aufklärung und das Thema Ernährung.
 Liv Strömquist unter einem Baum mit vielen ausgeprägten Wurzeln und Ästen
2025/02 dschungel Scheiß auf die 10.000 Schritte – Liv Strömquist kritisiert die obsessive Beschäftigung mit der eigenen Gesund­heit

»Beim Backen Kniebeugen machen«

In ihrem neuen Comic »Das Orakel spricht« beschäftigt sich die schwedische Zeichnerin Liv Strömquist mit dem Einfluss von ­Influencern auf den Alltag vor allem junger Menschen. Im Interview erklärt sie, wieso Ratschläge aus den Medien so begierig aufgenommen werden und warum Psychotherapie kein Allheilmittel ist.
Viele bunte Pillen werden verschrieben. Hauptsache, die Pharmaindustrie freut sich
2024/38 Inland Vielen Ärzten fällt es schwer, Fortbildung und Produktwerbung zu unterscheiden

Im Zweifel fürs Verzweifeln

So mancher Arzt hält sich für völlig unbestechlich. So ganz trifft das allerdings selten zu. Und selbst wenn, bleiben da noch die obligatorischen Fortbildungsveranstaltungen, bei denen nicht immer ersichtlich ist, inwieweit die Pharma­industrie sie beeinflusst. Eine gesundheitspolitische Kolumne.
Marlon Brando und Vivien Leigh, beide rauchend
2023/34 Disko Anastasia Tikhomirova und Pascal Beck diskutieren das Für und Wider des Rauchens

Freiheit, Arbeit, Rauchen

Nach Jahren des Rückgangs liegt Rauchen wieder im Trend, besonders unter jungen Leuten. Unter 14- bis 17jährigen stieg der Anteil der Zigarettenkonsumierenden sogar von 8,7 Prozent im Jahr 2021 auf 15,9 Prozent in 2022. Ist das Rauchen in der Öffentlichkeit eine gesundheitsschädigende Rücksichtslosigkeit gegen Nichtrauchende oder folgt die Forderung nach staatlicher Einschränkung des Rauchens autoritären Reflexen?