Beiträge zu Korruption

»Serbische Mutter«. Protest vor der serbischen Botschaft in London mit einem Bild von Madonna, 8. Februar
2025/07 Interview Doroteja Antić, studentische Aktivistin, im Gespräch über die Proteste in Serbien und die Forderungen der Studierenden

Serbien: »Sogar Madonna unterstützt die Proteste«

Am 1. November stürzte das Vordach des Hauptbahnhofs in Novi Sad ein, obwohl es frisch renoviert war. Dabei kamen 15 Menschen ums Leben, was zu landesweiten Protesten führte, bei denen Korruption als Ursache für das Unglück angeprangert wurde. Die Demonstrationen, angeführt von Studierenden, weiteten sich auf zahlreiche Städte in Serbien aus. Die »Jungle World« sprach mit Doroteja Antić von der studentischen Initiative STAV über die Proteste und die Forderungen der Demonstrierenden.
Beste Lage am Mittelmeer. Aus dem Ölfeld von Zueitina bei Bengasi im Nordosten Libyens werden täglich mehr 1,2 Millionen Barrel Öl am Tag gefördert
2024/15 Ausland Korruption und Schmuggelgeschäfte in Libyen

Der Staat als Beute

Die Korruption in Libyen befördert das organisierte Verbrechen. Schmuggelgeschäfte befeuern auch den brutalen Bürgerkrieg im Sudan. Derweil werden erneut Pläne für eine neue libysche Übergangsregierung angekündigt – und nicht verwirklicht.
Nosiviwe Mapisa-­Nqakula
2024/15 Hotspot Die zurückgetretene südafrikanische Parlamentspräsidentin Nosiviwe Mapisa-Nqakula steht vor Gericht

Anklagen anstatt Attentate

Nosiviwe Mapisa-Nqakula von der südafrikanischen Regierungspartei African National Congress (ANC) ist von ihrem Amt als Parlamentspräsidentin zurückgetreten, da ihr vorgeworfen wird, Bestechungsgelder von einem Rüstungsunternehmen angenommen zu haben.
Am 16. Februar demonstrierten Zehntausende in Budapest gegen die ungarische Regierung
2024/11 Thema Ein ehemaliger Regierungsbeamter will eine Oppositionsbewegung gegen Orbán gründen

Die Opposition gegen Orbán regt sich

Nach Protesten gegen die ungarische Regierung im Februar trat ein ehemaliger Beamter aus dem Umkreis von Ministerpräsident Viktor Orbán mit schweren Vorwürfen gegen die Regierung an die Öffent­lich­keit. Péter Magyar sagt, er wolle die Korruption der Regierung offenlegen, und plant die Gründung einer Oppositionsbewegung.
2020/33 Hotspot Der frühere spanische König Juan Carlos hat sich nach Abu Dhabi abgesetzt

Monarch im Exil

Der frühere spanische König Juan Carlos hat, wie die offizielle Erklärung des Bourbonen-Königshauses ­besagt, »die wohlüberlegte Entscheidung getroffen, seinen Wohnsitz ins Ausland zu verlegen«.

2020/31 Ausland Der Kronzeuge im Mordfall der maltesischen Journalistin Daphne Caruana Galizia wurde schwer verletzt aufgefunden

Der verletzte Zeuge

Der Kronzeuge im Fall des Mordes an der maltesischen Journalistin Daphne Caruana Galizia wurde schwer verletzt in seiner Wohnung aufgefunden. Die Polizei unterstellt, er habe sich die Verletzungen selbst zugefügt.