Beiträge zu Autoritarismus

Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni, 15. April in Rom
2025/17 Thema Das Sicherheitsdekret der Regierung Meloni weckt Erinnerungen an faschistische Traditionen im Strafrecht

Jungle+ Artikel Alte Paragraphen

Die italienische Regierung unter Giorgia Meloni hat per Dekret ein Gesetzesvorhaben durchgesetzt, das Protest und Oppositions­bekundungen künftig weitreichend unter Strafe stellt. Dieses sogenannte Sicherheitsdekret folgt der autoritären Logik, die das faschistische Strafrecht Mussolinis begründete.
Antiamerikanismus an der Macht: Trump im Weißen Haus
2025/16 Thema Deutsche Großmachtphantasien haben derzeit keine Konjunktur

Deutsche Großmäuligkeit

Noch nie war der deutsche Antiamerikanismus so leise wie derzeit, wo er in den USA ins Weiße Haus eingezogen ist. Das Machtvakuum, das der US-amerikanische Iso­lationismus hinterlässt, müsste deutsche Großmacht­sehnsüchte eigentlich befeuern, doch stattdessen ist ängstliches Zögern zu beobachten.
Der Messias ist angeklagt. Bolsonaro bei einem Parteitreffen seines Partido Liberal, 20. Februar
2025/09 Ausland In Brasilien ist der ehemalige Präsident Jair Bolsonaro wegen Putschversuchs ­angeklagt

Mordkomplott aufgeflogen

Die Generalstaatsanwaltschaft Brasiliens hat beim Obersten Gerichts­hof des Landes Anklage gegen den ehemaligen Präsidenten Bolsonaro erhoben. Neben einer detaillierten Strategie für einen Staatsstreich fanden die Behörden bei ihren Ermittlungen offenbar auch Pläne für die Ermordung von Präsident Luiz Inácio »Lula« da Silva.