Beiträge zu Frankfurt am Main

Im Frankfurter »Treffpunkt« können Überlebende der Shoah zusammenkommen
2024/04 Inland Viele Jüdinnen und Juden, die den Holocaust überlebt haben, fristen ihren Lebensabend in Deutschland in Altersarmut

Shoah-Überlebende leben in Armut

Viele Shoah-Überlebende in Deutschland sind heute auf die Grundsicherung angewiesen und leben damit in relativer Armut. Die meisten von ihnen kommen aus der ehemaligen Sowjetunion. Im Gegensatz zu den Spätaussiedler:innen werden ihre dortigen Berufsjahre in Deutschland nicht anerkannt.
Provozierte mit zweifelhaften Thesen: Slavoj Žižek bei seiner Rede auf der Eröffnungsfeier der Frankfurter Buchmesse, 17. Oktober
2023/47 Geschichte Slavoj Žižek verbreitete auf der Frankfurter Buchmesse Mythen über die Nazis und Zionismus

Jungle+ Artikel Der Mythos von den Nazi-Zionisten

Slavoj Žižek Rede bei der Frankfurter Buchmesse hat viel Kritik hervorgerufen. Weniger beachtet wurde dabei sein Insistieren darauf, dass es heutzutage immer mehr rechtsextreme Unterstützer Israels gebe – wobei Žižek sogar einen der Hauptorganisatoren des Holocausts, Reinhard Heydrich, als Zionisten bezeichnete.
Installation  »An Air Aquarium« von Otto Piene
2023/29 dschungel Eine Ausstellung in der Frankfurter Schirn widmet sich Kunststoffen in der Industrie, im Alltag und in der Kunst

Der Schmelz des Plastik

Preiswert in der Herstellung, vielfältig verwendbar: Im Zuge des Massenkonsums erlebten synthetische Stoffe ihren Durchbruch, Plastik wurde ein Symbol der Angestelltenkultur in den fünfziger Jahren. Über die Probleme für Umwelt und Gesundheit wurde nicht nachgedacht. Die Kunsthalle Schirn widmet dem »Plastic Age« eine große Ausstellung.
Sprengung des AfE-Turm der Universität Frankfurt 2013
2021/30 dschungel Die Psychoanalyseprofessur in Frankfurt könnte bald Geschichte sein

Verdrängte Psychoanalyse

»Verfahrensoffen« soll die psychoanalytische Professur im Fachbereich Psychologie an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main künftig ausgeschrieben werden. Das würde wohl das Ende für einen der beiden letzten Lehrstühle für Psycho­analyse in Deutschland bedeuten.
2021/09 Small Talk Small Talk mit Pia Troßbach, Referentin des AStA der Goethe-Universität Frankfurt, über den Prozess gegen das Hochschulpräsidium

»Raus aus dem Elfenbeinturm«

Es ist eine Niederlage für den Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) der Goethe-Universität in Frankfurt am Main: Das Frankfurter Verwaltungsgericht gab vergangene Woche dem Präsidium der Universität recht. Dieses hatte den AStA wegen einer Übertretung des hochschulpolitischen Mandats gerügt (Jungle World 8/2021). Pia Troßbach, AStA-Referentin für Hochschulpolitik, hat mit der Jungle World gesprochen.
Goethe-Universität Frankfurt am Main
2021/08 Inland Das Präsidium und der AStA der Goethe-Universität Frankfurt streiten vor Gericht

Zu politisch fürs Präsidium

Das Präsidium und der Allgemeine Studierendenausschuss der Goethe-Universität in Frankfurt am Main führen einen Rechtsstreit. Die Leitung wirft der studentischen Vertretung vor, ihre Befugnisse im Rahmen des hochschulpolitischen Mandats überschritten zu haben.