Artikel von Konstantin Nowotny

Benjamin von Stuckrad-Barre und Mathias Döpfner
dschungel Benjamin von Stuckrad-Barre und sein Roman »Noch wach?«

Benjamin und die Wirklichkeit

Benjamin von Stuckrad-Barres »Noch wach?« wird als Enthüllungsbuch über den Springer-Konzern gefeiert. Darin seziert er neben Machtmissbrauch und sexuellen Übergriffen auch die Schwafelsprache der Medienmänner. Aber lässt sich der Autor am Ende für einen Mut auf die Schulter klopfen, den eigentlich ganz andere aufbringen mussten? Von mehr...
Panik Panzer
dschungel Panik Panzer von der Antilopen Gang hat keine gewöhnliche Rapper-Biographie verfasst

Noch eine deutsche Erfolgsgeschichte

Tobias Pongratz alias Panik Panzer hat zusammen mit dem Soziologen Martin Seeliger ein Buch geschrieben. Es erzählt nichts Geringeres als den rasanten Aufstieg des Rappers zum »besten Menschen der Welt«. Klingt wie ein Scherz? Ist auch einer! Von mehr...
Drei Typen vor Häuserkulisse
dschungel Die Band Fjørd und ihr neues Album »Nichts«

»Wie am Spieß«

Die Band Fjørt hadert mit sich, mit allem – und widmet dieser Zerrissenheit mit »Nichts« ein ganzes Album. Von mehr...
 Peter Fox
dschungel Jens Balzers Buch »Ethik der Appropriation« ist erfrischend

Völkischer Holzweg

Der Kulturjournalist Jens Balzer versucht in seinem Buch »Ethik der Appropriation« nicht zuletzt zu begründen, was die Debatte über »kulturelle Aneignung« mit der Wiedergutwerdung der Deutschen zu tun hat. Von mehr...
Berghain
Disko Das Für und Wider des international bekannten Technoclubs

Das Berghain schließt nicht, aber sollte es?

Die Mitte ­Oktober kursierende Nachricht, dass der weltberühmte Berliner Technoclub Berghain schließt, stellte sich als Falsch­meldung heraus. Der Club wird geliebt und gehasst - sollte er vielleicht doch schließen? Anastasia Tikhomirova und Konstantin Nowotny diskutieren. Disko Von mehr...
Viagra Boys
dschungel Das neue Album der Viagra Boys

Planet der zivilisierten Affen

Die Viagra Boys haben ein neues Album aufgenommen – und rechnen darauf mit Impfgegnern und Verschwörungstheoretikern ab. Von mehr...
Kurt Krömer
dschungel Bücher über Depressionen haben Konjunktur

Wie schlechtes Wetter

Bücher über Depressionen sind beliebt und erfolgreich, auch die zwei kürzlich erschienenen von Ronja von Rönne und Kurt Krömer gehören dazu. Zur Aufklärung über die psychische Erkrankung und vor allem über ihre Ursachen tragen sie aber nicht bei. Von mehr...
Mental health
dschungel Über »Mental Health« wird viel gesprochen, gegen Depressionen hilft das nicht

Viel Awareness, keine Besserung

Unter dem Stichwort »Mental Health« wird heute aufgeklärter denn je über psychische Erkrankungen informiert und diskutiert. Diejenigen, die am häufigsten betroffen sind, erreicht Hilfe aber nur schwer. Und so manche Erkenntnis soll lieber verborgen bleiben. Von mehr...
Nathan Williams lehnt an einem Auto
dschungel »Hideaway«, das neue Album von Wavves

Unterhaltsames Versteckspiel

Wavves, das Musikprojekt von Nathan Williams, schafft es auch mit seinem neuen Album, den Gutgelaunten die Stimmung zu vermiesen. Von mehr...
Weezer
dschungel Die Nerds von Weezer ­haben gleich zwei neue Alben herausgebracht

Der liebenswürdige Charme der Uncoolen

Von Weezer erschienen in diesem Jahr bereits zwei neue Alben. Die Band um den Sänger Rivers Cuomo kultiviert schon seit Jahrzehnten »nerdiness« bis zur Schmerzgrenze. Von mehr...