Beiträge zu Sexismus

Die Publizistin Edith Anderson auf einer undatierten Aufnahme
2025/12 dschungel Edith Andersons Anthologie »Blitz aus heiterm Himmel« hat den Geschlechtertausch zum Thema

Vom Blitz getroffen

Die kürzlich neu aufgelegte Anthologie »Blitz aus heiterm Himmel« erschien zum ersten Mal 1975 in der DDR. Ihr Thema: der Geschlechtertausch. Die Editionsgeschichte des Erzählbands ist holprig, seine Herausgeberin Edith Anderson war eine faszinierende feministische Figur der DDR-Publizistik.
In Gedenken an Inbar Haiman. Am 19. Dezember erinnerten Fans von Werder Bremen an die israelischen Opfer des Hamas-Terrors
2024/01 Sport Jahresrückblick auf das politische Geschehen in deutschen Fußballstadien

Klare Haltung in der Kurve

Klimaproteste, Sexismus, Antisemitismus – das sind zwangsläufig die Themen im politischen Jahresrückblick auf das Treiben deutscher Fußball-Fankurven 2023. Für einige Fangruppen war der Überfall der Hamas und assoziierter Terrorgruppen auf Israel ein einschneidendes Ereignis, manche waren immerhin zuvor bereits gegen Antisemitismus aktiv geworden.
Hilary Small (Olivia Colman)
2023/16 dschungel Sam Mendes’ »Empire of Light« ist zu rührselig geraten

Von sich selbst gerührt

Der neue Film von Sam Mendes spielt in einem Kino Anfang der achtziger Jahre und will Rassismus und Sexismus thematisieren – verliert sich dabei allerdings in Rührseligkeiten und verlagert ­zeitgenössische Debatten allzu schematisch in die Vergangenheit.
Am Tatort in Hamburg, einem sogenannten Königreichssaal der Zeugen Jehovas
2023/11 Inland Die Polizei hatte Hinweise auf die psychische Erkrankung des Amokläufers von Hamburg

Prophet mit Waffenerlaubnis

Der Amokläufer, der vergangene Woche in Hamburg sieben Menschen erschoss, war legal im Besitz einer halbautomatischen Waffe und Hunderter Schuss Munition. Schon Wochen vor der Tat hatten Polizei und Waffenbehörde Hinweise auf seine psychische Erkrankung erhalten.
Roter Luftballon "Die Linke" am Himmel
2022/17 Inland Berichte über mutmaßliche ­sexuelle Grenzüberschreitungen erschüttern die Linkspartei

Linker Klüngel

In der Linkspartei ist mit weiteren Konflikten um Sexismus und mutmaßlichen Machtmissbrauch zu rechnen. Nach dem Rücktritt ihrer Co-Vorsitzenden Susanne Hennig-Wellsow will Janine Wissler die Partei vorerst alleine führen. Im Juni soll der gesamte Vorstand neu gewählt werden.