Artikel über Antiamerikanismus

Ostermarsch in München am 8. April
Inland Das neue »Zivilgesellschaftliche Lagebild Antisemitismus«

Vielstimmiger Chor

Links, rechts, ökologisch – das neu erschienene »Zivilgesellschaftliche Lagebild Antisemitismus« der Amadeu-Antonio-Stiftung zeigt: Judenhass gibt es in Deutschland in unzähligen Formen und politischen Ausprägungen. Von mehr...
Demonstranten beim Ostermarsch am 8. April in München
Inland Die deutsche Friedensbewegung hat von jeher eine Affinität zum Nationalismus

Deutschnationaler Pseudopazifismus

Bei den bundesweiten Ostermärschen waren zum Teil »Querdenker« dabei, eine klare Ablehnung des russischen Imperialismus suchte man meist vergebens. Von mehr...
Alsterhaus Hamburg
Thema Uwe Lindemann, Literaturwissenschaftler, über Antisemitismus, Antiamerikanismus und Amazon

»Warenhäuser waren ein Symbol der sozialen Vermischung«

Der Bochumer Forscher spricht im Interview mit der Jungle World über Kaufhaus-Debatten gestern und heute. Interview Von mehr...
Hotspot Von der Spaltung der Linkspartei könnten beide Parteilager profitieren

Von Marx zu Bismarcks

Wenn eine Partei gerade einmal um die fünf Prozent der Stimmen erreicht, hat sie nach einer Spaltung keine Chance mehr auf Einzug in Bundestag und Landesparlamente – vor allem diese scheinbar logis

Was kümmert mich der Dax Von mehr...
Strippenzieher mit Dollarzeichen
Thema Antiamerikanismus verbindet Rechtsextreme mit vielen Linken

Der Ami macht den Reibach

Sahra Wagenknecht will eine »neue Friedensbewegung« anführen und bekommt dafür Beifall von Rechtsextremen. Diese verbindet mit Teilen der Linken vor allem ihr Antiamerikanismus. Kommentar Von mehr...
Inland Das Wiederaufleben antiamerikanischer Ressentiments

Zombies in der Zeitschleife

Derzeit erlebt der Antiamerikanismus eine kleine Renais­sance, mit all seinen hässlichen Ressentiments. Ein prominentes Beispiel ist der Soziologe Wolfgang Streeck. Kommentar Von mehr...
Botschaft
Thema Wikileaks - Schwarmintelligenz und Schwarmdemenz

Aufstieg und Fall des Julian Assange

Antiamerikanismus, Antisemitismus und russische Propaganda: Wie Wikileaks-Gründer Julian Assange rechte Verschwörungstheorien befeuerte. Von mehr...