Beiträge zu Migration

Angst vor Abschiebung. Aus der Abschiebehaft in Niedersachsen wurden am Montag 47 Menschen in den Irak abgeschoben
2025/08 Thema Im Wahlkampf angekündigte Asyl- und Migrationsrechtsverschärfungen dürften schwer zu verwirklichen sein

Jungle+ Artikel Die Angstmacher

Bis in die Geflüchtetenunterkünfte sprechen sich die Drohungen von Abschiebungen und Abweisungen an den Grenzen herum, mit denen die Parteien im Wahlkampf um sich werfen. Vieles davon wird allerdings praktisch kaum umsetzbar sein.
Angeblich die Mutter aller Probleme. Das Thema Migration dominiert den Bundestagswahlkampf
2025/05 Inland Das Thema Migration dominiert den Bundestagswahlkampf

Jungle+ Artikel Deutschland einig Abschiebeland

Die Zahlen bei Asylanträgen, unerlaubten Grenzübertritten und Aus­reise­­pflichtigen ohne Aufenthaltserlaubnis sind allesamt rückläufig. Dennoch dominiert die Migrationspolitik den Bundestags­wahlkampf. Der AfD fällt es immer schwerer, sich diesbezüglich von den anderen Parteien abzuheben.
2024/45 dschungel Ein Kapitel aus der Graphic Novel über eine bewegende Lebensgeschichte, erzählt von der Tochter

Jungle+ Artikel Ahmadjan und der Wiedehopf

Maren Amini erzählt in dem Comic »Ahmadjan und der Wiedehopf« die Biographie ihres Vaters, der 1972 aus Afghanistan nach Hamburg geht, um Künstler zu werden. Entlang von Motiven der persischen Sage »Konferenz der Vögel« von Fariduddin Attar erzählt Amini vom Pendeln ihres Vaters zwischen der Künstlerszene in Deutschland, der bunten Hippie-Zeit in Kabul und den Widerstandskämpfern im Hindukusch-Gebirge.
Die Ostidentität bespielen. Markus Söder (CSU) und Mario Voigt (CDU) trugen am Freitag vergangener Woche beim Wahlkampfabschluss der Thüringer CDU in Suhl Kappen der alten DDR-Motorradmarke Simson
2024/36 Inland Was die Erfolge von AfD und BSW bei den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen bedeuten

Demokratische Notlage

Vor den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen versuchten die Bundesregierung und die Union, sich mit migrationsfeindlichen Vorschlägen zu übertreffen. Gegen den Erfolg der AfD half das natürlich nicht.
Stacheldrahtzaun
2024/34 Thema Wiebke Judith, Pro Asyl, im Gespräch über geplante Kürzungen im Bereich der Flüchtlingsintegration

Jungle+ Artikel »Es geht um Abschreckung«

Die Bundesregierung plant für das kommende Jahr harte Kürzungen unter anderem bei Integrations- und Sprachkursen und in der psychosozialen Betreuung für Flüchtlinge. Die »Jungle World« sprach mit Wiebke Judith, der rechtspolitischen Sprecherin von Pro Asyl, über die Kritik an den Plänen.
Trostlose Goldgrube. Die Gemeinschaftsunterkunft in der Bäkestraße in Berlin-Lichterfelde, die bis April von OSR betrieben wurde
2024/29 Inland Viele Flüchtlingsunterkünfte werden von profitorientierten Unternehmen betrieben

Das Geschäft mit den Geflüchteten

Viele Flüchtlingsunterkünfte werden von privaten Firmen betrieben. Kürzlich kündigte das Land Berlin einen solchen Vertrag mit der Firma ORS wegen »gravierender Mängel«. Ein verstorbener Bewohner soll Berichten zufolge über Wochen fälschlich weiter abgerechnet worden sein.