Artikel über Asylpolitik

Polizeirazzia im Görlitzer Park
Inland In Berlin wird über die Kriminalität im Görlitzer Park in Kreuzberg diskutiert

Immer wieder Görli

Derzeit wird einmal mehr über Kriminalität im Berliner Görlitzer Park diskutiert. Die Zustände dort haben sich zwar zuletzt verschlechtert, die Grundprobleme sind aber schon seit Jahren dieselben. Kommentar Von mehr...
Nancy Faeser beim Landesparteitag der Hessen-SPD in Hanau
Inland Bleiben oder nicht

Die Bundesregierung will Abschiebungen erleichtern

Ein neuer Diskussionsentwurf des Bundesinnenministeriums zeigt, dass es der Bundesregierung beim Asyl vor allem um die Verwertbarkeit der Antragssteller geht. Kommentar Von mehr...
Thorsten Frei, CDU
Inland Der Unionspolitiker Thorsten Frei will das individuelle Recht auf Asyl ­abschaffen

Die CDU ist so frei

Die Union scheint derzeit eine Entwicklung nach rechts durchzumachen, wie sie zahlreiche konservative Parteien in anderen Ländern bereits vollzogen haben. Ein Beispiel dafür ist die Forderung, das individuelle Asylrecht abzuschaffen. Kommentar Von mehr...
Antonio Tajani, Giorgia Meloni und Matteo Salvini (v. l.) bei einer Pressekonferenz am 9. März
Thema Konservative EU-Politiker loben die Politik der rechten Regierung in Rom

Das italienische Modell

Friedrich Merz hat zwar seine Aussagen zu einer möglichen Kooperation mit der AfD auf Kommunalebene relativiert, dennoch bleibt viel Entrüstung, auch bei Parteifreunden in der Union. Dabei zeigen christdemokratische Politiker im EU-Parlament schon seit längerem wenig Berührungsängste mit der extremen Rechten und erheben die stramm rechte italienische Regierungskoalition zum Vorbild. Von mehr...
Premierminister Rishi Sunak an Bord eines Grenzschutzkutters auf dem Weg zu einer Pressekonferenz, 5. Juni
Ausland Eine umstrittene Änderung des Einwanderungsrechts hat das britische Oberhaus passiert

Großbritannien verschärft Asylrecht

Eine umstrittene Gesetzesvorlage der Regierung des britischen Premierministers Rishi Sunak zur illegalen Einwanderung hat die letzte Hürde im Oberhaus genommen. Von mehr...
Demosntrierende mit Schild "Mörder"
Ausland Nach Aussagen von Überlebenden verursachte die griechische Küsten­wache die Bootskatastrophe von Pylos

Tödliches Manöver

Aussagen von Überlebenden zufolge verursachte ein Abschleppversuch der griechischen Küstenwache das Kentern eines Flüchtlingsboots, bei dem mehrere Hundert Menschen starben. Von mehr...
Pro Asyl demonstriert gegen die geplante EU-Asylrechtsreform
Inland Die Bundesregierung unterstützt die Verschärfung des Asylrechts in der EU

Die EU hat sich geeinigt

Die Innenminister der EU-Staaten haben sich vorige Woche auf eine deutliche Verschärfung der Asylpolitik geeinigt. Der deutschen Innenministerin Nancy Faeser gilt die Einigung als ein »historisches Ergebnis«, dennoch will sie Veränderungen. Von mehr...
Pilotprojekt eines geschlossenen Flüchtlingslagers auf der griechischen Insel Samos
Inland Die Bundesregierung stimmt EU-Plänen zu, das Asylrecht weiter einzuschränken

Zäune und Lager made in EU

Lager an den EU-Außengrenzen, eingeschränkte Asylverfahren: Die Bundesregierung unterstützt weitreichende Pläne der EU-Kommission. Sie würden auf eine grundlegende Verschärfung des Asylrechts hinauslaufen. Von mehr...
»Boat people«
Ausland Die britische Regierung will sich an der brachialen Abschottungspolitik in »Down under« orientieren

Vorbild Australien

Großbritannien eifert Australiens Asylpolitik nach. Doch die taugt nicht zur Nachahmung. Kommentar Von mehr...
Protest gegen eine Flüchtlingsunterkunft im Ort Upahl
Inland Die Zahl der Abschiebungen steigt weiter

Deutschland sorgt sich und schiebt ab

Die flüchtlingsfeindlichen Proteste reißen nicht ab, Umfragen zufolge nehmen entsprechende »Sorgen« in der deutschen Bevölkerung zu. Unterdessen werden wieder mehr Menschen abgeschoben, sogar in den Iran. Von mehr...
Alexander De Croo
Ausland Belgiens Regierung ist überfordert mit der Unterbringung Geflüchteter

Besetzer aus dem Zeltlager

Die Aufnahmezentren sind überfüllt, obdachlose Asylsuchende haben ein Gebäude in Brüssel besetzt. Von mehr...
Im französischen Dunkerque warten Geflüchtete auf ihre Fahrt über den Ärmelkanal
Ausland Die britische Regierung will die Rechte von Asylsuchenden weiter einschränken

Abschieben und ausbürgern

Die britische Regierung will das Asyl- und Einwanderungsgesetz verschärfen. Kritiker warnen vor Menschenrechtsverstößen. Von mehr...
Mazar-i-Sharif
Inland Die afghanischen Helfer der Bundeswehr warten auf Asyl in Deutschland

Schutzlos ausgeliefert

Besonders das Beispiel Afghanistan zeigt, dass die Bundesregierung lieber in Populismus macht, als Schutzbedürftigen Asyl zu gewähren. Von mehr...
Bremen
Inland Das Verfahren zum vermeintlichen Bremer Asylskandal ist eingestellt

Der nützliche Skandal

Das Landgericht Bremen hat das Verfahren gegen die ehemalige Leiterin der Bremer Außenstelle des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge eingestellt. Die Staatsanwaltschaft Bremen ermittelt inzwischen gegen Mitarbeiter der eigenen Behörde. Von mehr...
Blick aufs »Ankerzentrum« in München
Disko Geflüchtete leben auch hierzulande menschenunwürdig

Vor der eigenen Haustür kehren

Es gilt, mit der antirassistischen Utopie von einer Welt ohne Grenzen gegen den Frust anzukämpfen. Disko Von mehr...