Überläufer von der Linken zur extremen Rechten sind kein neues Phänomen. Doch an die Stelle des lautstarken Bekenntnisses zum Seitenwechsel ist die Selbstinszenierung als Grenzgänger getreten.
Von
Am Aufbau des 5G-Netzes in Deutschland sollen chinesische Unternehmen wie Huawei voraussichtlich doch beteiligt werden. Kritiker befürchten Industriespionage. Einige Länder, allen voran die USA, schließen chinesische Unternehmen bereits aus Bereichen ihres Technologiesektors aus.
Von
Jahrzehntelang wurde in Deutschland mit Abstand am häufigsten mit der Antibabypille verhütet. Laut einer Studie der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BzgA) hat das Kondom inzwischen zur Pille als wichtigstes Mittel der Schwangerschaftsverhütung aufgeschlossen.
Von
Vor 40 Jahren stürmten iranische Studenten die US-Botschaft in Teheran und nahmen 52 Amerikaner als Geiseln. Die Aktion hat die Islamische Republik nachhaltig geprägt.
Von
Klugscheißen bleibt deutsch. Als unser britischer Autor nach Berlin zog, erklärten ihm die Deutschen alles – ob er wollte oder nicht. Inzwischen hat er eigene Erfahrungen gesammelt.
Von
Große Flächen Liberias stehen jedes Jahr monatelang unter Wasser. Der Klimawandel und die Abholzung des Regenwalds verschlimmern die Überflutungen.
Von
Erst Ende der siebziger Jahre fanden die Organisationen der Sinti und Roma allmählich Gehör in Deutschland. Es brauchte dafür Hungerstreiks und Archivbesetzungen.
Von
Sich vor einer HIV-Infektion zu schützen, wird in Deutschland zur Kassenleistung. Die Debatte über das entsprechende Medikament ist moralisch aufgeladen.
Von
Die letzte Schlacht des Zweiten Weltkriegs in Europa fand im April und Mai 1945 auf der niederländischen Insel Texel statt. Auf beiden Seiten trugen die Soldaten deutsche Uniformen.
Von
Israel ist weltweit führend, wenn es um Wasserrecycling, Entsalzung und effiziente Wassernutzung geht. Um die Wasserversorgung sicherzustellen, ist das Land in der Region auf Kooperation angewiesen, selbst mit seinen Feinden.
Von
Schildert die jüdische Überlieferung historische Ereignisse? Der Versuch, diese Frage zu beantworten, hat oftmals auch politische Implikationen. Die Archäologie in Israel steht grundsätzlich unter Ideologieverdacht.
Von
Vor 40 Jahren lief das Rettungsschiff Cap Anamur zum ersten Mal aus. Der gleichnamigen Organisation verdanken Tausende Flüchtlinge aus Vietnam ihr Leben.
Von
Das Imkern ist in Mode: Ökologisch denkende Menschen wollen so dem Insektensterben Einhalt gebieten. Dabei sind Honigbienen gar nicht vom Aussterben bedroht.
Von
Ist der Kapitalismus bald überwunden, weil Maschinen für uns arbeiten? Pustekuchen! Die Digitalisierung bringt nicht weniger Arbeit, sondern miesere Jobs.
Von